NEWS

„Schulz-Effekt“ reicht der SPD im Saarland nicht zum Wahlsieg

Bleibt MinisterprÀsidentin im Saarland: Annegret Kramp-Karrenbauer.

Höhere Beteiligung: CDU mit MinisterprÀsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer feiert Wahlsieg

SAARBRÜCKEN. - Die Demoskopen hatten im Vorfeld der Landtagswahl im Saarland ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD erwartet. Das vorlĂ€ufige amtliche Endergebnis zeigt nun jedoch ein deutlich anderes Bild: Die CDU liegt mit 40,7 Prozent deutlich vor der SPD, die es auf 29,6 % brachte. Der „Schulz-Effekt“ reichte der SPD also nicht zum erhofften Wahlsieg.

Die LINKE erreichte mit Oscar Lafontaine an der Spitze 12,9%, wĂ€hrend die GRÜNEN mit 4,0% ebenfalls einen deutlichen DĂ€mpfer hinnehmen mussten und nicht mehr in den SaarlĂ€ndischen Landtag einziehen. Chancenlos blieb auch die FDP mit 3,3%, die AfD kommt auf 6,2%. Die Piraten schafften nur noch lediglich 0,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit 69,7 Prozent deutlich höher als bei der letzten Saarlandwahl mit 61,6%.