NEWS

Angela Merkel gratuliert Nordrhein-Westfalen zum 70-jährigen Bestehen

Bundeskanzlerin Merkel hat die Entwicklung Nordrhein-Westfalens zu einem starken, kräftigen Bundesland gewürdigt. Es wisse mehr als alle anderen Länder, was Strukturwandel bedeute. Dieser Prozess müsse fortgesetzt werden, so Merkel

BERLIN. - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Entwicklung Nordrhein-Westfalens zu einem starken, kräftigen Bundesland gewürdigt. Sie freue sich auf den Festakt zum 70. Jahrestag seiner Gründung, sagt sie in ihrem neuen Video-Podcast. NRW feiert das Jubiläum am kommenden Dienstag, 23. August, in Düsseldorf.

Sicherlich hätten viele Menschen NRW am Anfang als Kunstgebilde empfunden, so Merkel. Doch jetzt fahre sie in ein Bundesland, „das eine große Einheit darstellt – natürlich mit Vielfalt“:

„Nach anfänglichen Schwierigkeiten des Zusammenwachsens ist das heute ein starkes, kräftiges Bundesland mit ganz unterschiedlichen Regionen, aber einer gemeinsamen Identität.“

Die Bundeskanzlerin bezeichnet Nordrhein-Westfalen als „ein Bundesland, das vielleicht mehr als alle anderen versteht, was Strukturwandel bedeutet“. Dieser Strukturwandel sei noch nicht abgeschlossen, aber NRW stelle sich ihm „mit aller Energie“.

Auch mit Hilfe des Bundes sei es gelungen, „eine wissensbasierte Landschaft aufzubauen“. Sie habe sehr viel mit Forschung, Innovation und Dienstleistung zu tun. Aber dieser Prozess müsse fortgesetzt werden, betont Merkel.

Die Bundeskanzlerin geht in ihrem Podcast auch auf die Integrationsleistung Nordrhein-Westfalens ein. Das Land sei es gewohnt, Menschen zu integrieren – „auch da hat es Großartiges geleistet“.

Das, so Merkel, habe eine Tradition, die sehr viel länger sei als die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundeskanzlerin erinnert an die Zuwanderer aus Polen und den östlichen Teilen Preußens in der „großen Zeit der Kohle und des Stahls“, aber auch an die sogenannten Gastarbeiter.

Zudem sei die Integration einer Million Vertriebener nach dem Zweiten Weltkrieg eine großartige Leistung gewesen. Nordrhein-Westfalen, sagt Merkel, sei ein Land, „das sich immer offen für die Fähigkeiten, für die Fertigkeiten von Menschen aus anderen Bereichen gezeigt hat und diese Menschen immer als Bereicherung verstanden hat.“ Damit sei NRW auch ein Beispiel für viele andere Regionen in der Bundesrepublik Deutschland.

Der Video-Podcast ist ab dem heutigen, Samstag, 20. August, unter http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Mediathek/Einstieg/mediathek_einstieg_podcasts_node.html?id=2000296 in der Mediathek anzusehen.