NEWS

News in Deutschland

Bundesverfassungsgericht erlaubt EZB Anleihekäufe unter Auflagen

KARLSRUHE / BRÜSSEL / BERLIN. - Die Europäische Zentralbank (EZB) darf im Notfall mit deutscher Beteiligung gefährdete Euro-Krisenstaaten durch Käufe von Staatsanleihen stützen. Das Bundesverfassungsgericht hat heute mehrere...[mehr]

Tragischer Unfall in Hessen: Drei Geschwister ertrinken in Löschteich

Tragisches Unglück im hessischen Kurort Neukirchen (Nordhessen): Drei Geschwister im Alter zwischen fünf und neun Jahren sind in einem Löschteich ertrunken[mehr]

Saubermacher übernimmt restliche 45 Prozent an Offenbacher REDUX

REDUX Reloaded: Ein weltweit tätiges Unternehmen im Gerätebatterierecycling eröffnet neuen Hightech-Standort[mehr]

Die Frau Bundeskanzler badet gern lau

BERLIN. - Was würde Herbert Wehner (SPD +) heute wohl zu den Zuständen der deutschen Politik unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sagen? Wenn er gnädig gestimmt wäre, würde er seinen Spruch aus dem Jahr 1973 über...[mehr]

DIE CSU kämpft mit dem Meinungsforschern

MÜNCHEN. - In Bayern scheint es eine Menge Gemeinsamkeiten mit alttestamentarischen Bräuchen und Sitten zu geben. Wer dem süddeutschen Unionsableger CSU eine rückgewandte, selbstherrliche und umweltvergessene Alleinbeschäftigung...[mehr]

Im nächsten Winter kein einziger Linienflug am Kassel-Airport

KASSEL-CALDEN. - Der Bevölkerung in Kassel-Calden steht ein ruhiger Winter 2016/2017 bevor, zumindest was den Flugverkehr am Kassel-Airport betrifft. Es wird keinen einzigen Linienflug geben, und damit pro Woche einen weniger als...[mehr]

Volker Bouffier als Nachfolger von Joachim Gauck?

BERLIN / WIESBADEN. - Das Kandidatenkarussell um die Nachfolge von Bundespräsident Joachim Gauck dreht sich immer schneller und immer mehr Namen potentieller Bewerber werden genannt. Neben Bundesverfassungsgerichts-Präsident...[mehr]

Porsche fertigt künftig alle zweitürigen Sportwagen an seinem Stammsitz

Erfolgreicher Produktionsstart des neuen Porsche 718 Cayman in Stuttgart[mehr]

Kartellbehörden: Rekordstrafen für LKW-Hersteller erwartet

BRÜSSEL. - Die sechs wichtigsten Lastwagen-Hersteller sollen ihre Kunden über Jahre hinweg systematisch durch Preisabsprachen getäuscht und die Einführung neuer Emissionstechnologien verschleppt haben Die europäischen...[mehr]

Der SPD laufen die Kanzlerkandidaten weg

BERLIN. - Rette sich, wer kann, heißt zurzeit die Parole der deutschen Sozialdemokraten. Aus reiner Not hatte Parteichef Sigmar Gabriel, ausgerechnet am Freitag dem 13. Mai gefordert, dass es um die SPD-Kanzlerbewerbung eine...[mehr]