NEWS

News in Deutschland

Fakten erkennen, Forschung stärken: Kompendium weist Ausweg aus dem Energiedilemma

Die Bundesinitiative Vernunftkraft e.V. tagte am Samstag in Berlin: Vor der jährlichen Mitgliederversammlung stellte das von deutschlandweit über 800 windkraftkritischen Bürgerinitiativen getragene Bündnis sein neues Kompendium...[mehr]

Bundesdelegiertenkonferenz: Die Grünen baden in Selbstmitleid – Diskussion verboten

BERLIN. - Natürlich wissen wir es inzwischen alle: Die Liberalen sind Schuld am Scheitern der Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis. Und sie sind es ja auch, und zwar mit Vorsatz, der wahrscheinlich tatsächlich bereits...[mehr]

Berliner Republik steuert auf Neuwahlen zu

BERLIN. - Deutschland ist gerade noch einmal davongekommen, kurz vor der Gefahr drohender Koalitionsverhandlungen der Klientelparteien CDU/CSU, FDP und BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen wurde die ReiĂźleine gezogen. Und dies von einer...[mehr]

KOMMENTAR: Hähne und Hennen als vermeintliche Löwen

Jamaika ist wohl doch zu weit von Berlin entfernt und in Berlin in der vergangenen Nacht durch den Ausstieg der FDP aus den Sondierungsgesprächen um eine Regierungsbildung mit CDU, CSU und GRÜNEN gescheitert[mehr]

Mainz: RĂĽcktrittsgesuch von Bischofsvikar Dietmar Giebelmann angenommen

MAINZ. - Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat soeben das RĂĽcktrittsgesuch des Bischofsvikars Dietmar Giebelmann zum 1. Januar 2018 von allen seinen Ă„mtern im Bistum Mainz angenommen. Der frĂĽhere Generalvikars des Bistums...[mehr]

Wissmanns letzter Liebesdienst

BERLIN. - Die deutschen Automobilhersteller sind sauer auf ihren Präsidenten der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, vormals CDU-Bundesverkehrsminister. Deshalb muss er im kommenden Februar seinen Posten...[mehr]

Michael Schwöbel verlässt Pirelli Deutschland in Breuberg

Dr.-Ing. Wilfried Wentz, Aufsichtsratsvorsitzender der Pirelli Deutschland GmbH: „Nach 34 Berufsjahren scheidet er im besten Einvernehmen“[mehr]

Wenn der Wahlzettel zum Lotterielos wird

Windkraftanlagen im Wald hätten selbst dem Raubacher Jakob Ihrig nicht gefallen, deshalb veröffentlicht er jetzt posthum regelmäßig FACT-Checks in satirischer Form zur aktuellen Lage rund um die Windkraft und das Klima[mehr]

Sächsischer Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) tritt zurück

DRESDEN. - Seit Jahren wird ihm vorgeworfen, auf dem rechten Auge blind gewesen zu sein. In seinem Bundesland gärte der so genannte „Sachsensumpf“, in seinem Bundesland gab es regelmäßig Beschwerden, weil Polizei und...[mehr]

Landtagswahl in Niedersachsen: SPD stärkste Kraft, Grüne, FDP und AfD im Landtag

HANNOVER. - Bei der Landtagswahl in Niedersachsen am heutigen Sonntag, 15. Oktober, ist die SPD mit Ministerpräsident Stephan Weil nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis deutlich stärkste Kraft geworden. Sie erreicht danach...[mehr]