NEWS

VorschlÀge zum Sozialpreis 2021 gesucht

Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch und Leiter des Fachdienstes Soziale Hilfe Mark Kannieß.

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch ruft auch 2021 zu VorschlĂ€gen fĂŒr den Wetterauer Sozialpreis auf.

Der Preis wird als Zeichen des Dankes und der Anerkennung fĂŒr beispielhaftes ehrenamtliches Handeln im sozialen Bereich verliehen. VorschlĂ€ge können bis zum 15. Juli 2021 eingereicht werden.

„Gesellschaftliches Engagement und ehrenamtliche TĂ€tigkeiten sind das RĂŒckgrat unserer Gesellschaft. Menschen ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒr unser Gemeinwesen und fördern so den sozialen Zusammenhalt. Das zeigt sich gerade in schwierigen Zeiten wie den aktuellen.

Umso wichtiger ist es, dass wir den Menschen, die sich tagtĂ€glich fĂŒr die Gemeinschaft einsetzen unsere WĂŒrdigung und unsere Anerkennung zeigen“, erklĂ€rt Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch.

Mit dem Wetterauer Sozialpreis sollen der herausragende Einsatz oder auch wegweisende Projekte auf dem Gebiet der Altenhilfe, der Behindertenarbeit, der Hospizarbeit, der Betreuung von Kranken und Behinderten, der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Hilfe fĂŒr die sozial Schwachen und Benachteiligten im Wetteraukreis geehrt werden.

Vorschlagsberechtigt sind die Mitglieder des Kreistagages, die Mitglieder des Senioren- und des Inklusionsbeirates des Wetteraukreises, die im Landkreis tÀtigen VerbÀnde der freien Wohlfahrtspflege, die Kirchen sowie die StÀdte und Gemeinden.

BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die VorschlĂ€ge fĂŒr mögliche PreistrĂ€ger und Teilnehmer haben, können sich an den Kreis der Vorschlagsberechtigten wenden.

VorschlĂ€ge, die nicht ĂŒber den Kreis der Vorschlagsberechtigten eingereicht werden, können bei der Auswahl der PreistrĂ€ger nicht berĂŒcksichtigt werden.