Ein Wohnbacher in der Fussball-Bundesliga

Clemens Riedel (rechts) tr#gt sich im Beisein von BĂŒrgermeister Eike See ins >Goldene Buch< der Gemeinde Wölfersheim ein. Sebastian Göbel
WOHNBACH. - âEr ist zum Symbol fĂŒr den Höhenflug von Darmstadt 98 geworden. Clemens Riedel ist seit Wochen aus der Lilien-Abwehr nicht mehr wegzudenkenâ, leitet die Hessenschau einen Bericht ĂŒber den Wohnbacher Clemens Riedel ein.
Nach dem Sieg gegen Magdeburg wird Darmstadt 98 kĂŒnftig in der Bundesliga antreten. Riedel wurde in WĂŒrdigung seiner bemerkenswerten sportlichen Leistungen von BĂŒrgermeister Eike See ins Rathaus eingeladen und durfte sich in das Goldene Buch der Gemeinde Wölfersheim eintragen.
Riedels FuĂballkarriere begann bereits im Alter von vier Jahren beim SKV Obbornhofen. Mit neun Jahren wurde er zum ersten Mal zu einem Probetraining bei Eintracht Frankfurt eingeladen.
Obwohl ihm eine Position in der Jugend angeboten wurde, lehnte Riedel zunÀchst ab. Ein Jahr spÀter nahm er jedoch ein erneutes Angebot an und wechselte in die Jugendabteilung der Eintracht.
Bis 2017 spielte Riedel fĂŒr die Jugend der Adler, bevor er zu seinem Bruder Moritz in die Jugend der TSG Wieseck wechselte.
2019 zog es ihn zur U19-Mannschaft des SV Darmstadt 98. In der Saison 2019/20 debĂŒtierte er als KapitĂ€n in der B-Junioren-Bundesliga.
Obwohl die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde, zeigte Riedel herausragende Leistungen und stand in 20 Spielen als KapitÀn auf dem Platz.
In der folgenden Saison in der A-Junioren-Bundesliga wurde der Spielbetrieb nach nur vier Spielen erneut abgebrochen, doch Riedel hatte bereits in drei Spielen auf dem Platz gestanden.
Seit der Saison 2021/22 trainiert Riedel sowohl im Nachwuchsleistungszentrum als auch in der ersten Mannschaft von Darmstadt 98. Er nahm am Trainingslager vor der Saison teil und gab am 24. Juli 2021 sein ProfidebĂŒt.
Nach fĂŒnf ProfieinsĂ€tzen unterschrieb Riedel seinen ersten Profivertrag mit einer Laufzeit bis Juni 2024 bei den Lilien. Er absolvierte in seiner ersten Saison neun LigaeinsĂ€tze fĂŒr die erste Mannschaft und erreichte mit der U19-Mannschaft den elften Platz. Im April 2023 verlĂ€ngerte Riedel seinen Vertrag mit Darmstadt 98 vorzeitig bis Juni 2026.
Nach dem Aufstieg in die Bundesliga wurde Riedel vom BĂŒrgermeister ins Rathaus eingeladen, um sich als Zeichen der Anerkennung in das Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Als ehemaliger Handballer und FuĂballfan nutzte er die Chance fĂŒr einen intensiven Austausch.
Wie es sich bei einem Aufstieg gehört, wechselte man zur Unterzeichnung im Goldenen Buch auf den Balkon des Rathauses. âDie Ehre, sich in das goldene Buch der Gemeinde einzutragen, wird nicht jedem zu Teil.
Es freut mich sehr, dass wir die sportlichen Leistungen von Clemens Riedel damit wĂŒrdigen könnenâ, sagte BĂŒrgermeister Eike See. Neben Riedels Unterschrift wird auch ein gemeinsames Bild mit dem Trikot, das er beim entscheidenden Spiel trug, einen Platz im Goldenen Buch finden.