NEWS

Auf der Bonifatius-Route Kultur und Natur entdecken

Hoch ĂŒber Effolderbach haben Wanderer einen wunderbaren Ausblick auf Landschaft und Natur entlang der Bonifatius-Route. Foto: Pressedienst Wetteraukreis

GefĂŒhrte Wandertour gibt Einblicke in Geschichte, Natur und Landschaft rund um den beliebten Pilgerweg

WETTERAUKREIS / KONRADSDORF. - Von der Hektik des Alltags entschleunigen, nachhaltig unterwegs sein und dabei viel entdecken:

Seit 20 Jahren ist die Bonifatius-Route ein beliebtes Ziel von Touristen und GlĂ€ubigen. Rund 50 Kilometer des Pilger- und Wanderweges von Mainz nach Fulda fĂŒhren durch die Wetterau.

Gemeinsam mit dem Verein Bonifatius-Route e.V. laden die ArchĂ€ologin Dr. Vera Rupp, ehemalige Direktorin der Keltenwelt am Glauberg, und KreisarchĂ€ologe Dr. Jörg Lindenthal Interessierte ein, am Sonntag, 1. September, auf einer gefĂŒhrten Wandertour die Geschichte, die Natur und die Landschaft entlang eines Teils der Bonifatius-Route nĂ€her kennenzulernen.

Gestartet wird um 9:45 Uhr am malerischen Kloster Konradsdorf. Auf 11 Kilometern geht es vorbei an vorgeschichtlichen GrabhĂŒgeln durch Streuobstwiesen nach Effolderbach.

Bei einer ersten kleinen Rast bietet sich ein fantastischer Blick ĂŒber das Niddertal. In der Nidderaue angekommen wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ĂŒber den Aussichtspunkt „Mittlere Nidderaue“ mit reichhaltiger Information weiter in die Gemarkung Selters.

Der Ort wird schließlich oberhalb der idyllischen mittelalterlichen Kirche erreicht. Am Ortsrand gibt es eine letzte Rast am „NABU-Haus an den Salzwiesen“ bevor es zurĂŒck zum Ausgangspunkt Konradsdorf geht, wo eine Besichtigung des Klosterareals den Abschluss der Tour bildet.

Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Es muss jederzeit mit wald- und wiesentypischen Gefahren und VerhĂ€ltnissen (auch Zecken) gerechnet werden. Festes Schuhwerk ist Voraussetzung, da ĂŒberwiegend Forst- und Feldwege begangen werden.

Die Tour fĂŒhrt ĂŒber hĂŒgeliges GelĂ€nde, so dass eine gewisse Grundkondition hilfreich ist. Wetterangepasste Kleidung und gegebenenfalls Sonnenschutz werden empfohlen.

Rucksackverpflegung fĂŒr unterwegs ist hilfreich, nötige Pausen werden eingeplant. Die Tour dauert zwischen vier und fĂŒnf Stunden.

GefĂŒhrte Wanderung entlang der Bonifatius-Route am Sonntag, 01. September

Treffpunkt ist um 9:45 Uhr am Kloster Konradsdorf. Parkmöglichkeiten gibt es oberhalb des Klosters bei der Gesamtschule. Um Anmeldung wird gebeten unter 06031 162093 oder per Mail an Joerg.Lindenthal(at)wetteraukreis.de. Die Teilnahme ist kostenlos.