Das Kursprogramm der VHS Wetterau fĂŒr FrĂŒhjahr 2022 ist Online

Das Kursprogramm der VHS Wetterau FrĂŒhjahr 2022 ist online abrufbar. Foto: Pressedienst Wetteraukreis
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Das Kursprogramm der Volkshochschule fĂŒr das FrĂŒhjahrssemester 2022 ist bereits online und Anmeldungen zu allen Kursangeboten sind möglich.
Mit ĂŒber 600 Kursen in PrĂ€senz und Online bietet die vhs im FrĂŒhjahr vielfĂ€ltige Bildungsangebote fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger der Wetterau.
âDas FrĂŒhjahrsprogramm ist bunt und spannend, genau wie die Wetterauâ, so Landrat Jan Weckler. Neben vielen Angeboten in PrĂ€senz gibt es auch knapp 80 Online-Angebote sowie einiges Neues. âDer Blick auf die Website der vhs lohnt sich â suchen Sie gezielt nach Ihrem Kurs oder stöbern Sie nach spannenden Angebotenâ, so Weckler.
Der Bereich Gesellschaft hat im FrĂŒhjahr einen Schwerpunkt zu den Themen Psychologie, PĂ€dagogik und PrĂ€vention. Eltern können in VortrĂ€gen, zum Beispiel ĂŒber Medienkompetenz Tipps fĂŒr die Erziehung bekommen. Gemeinsam mit der Polizei Mittelhessen gibt es VortrĂ€ge zum Thema Online-Einkauf und Schutz der digitalen IdentitĂ€t.
Wer sich beruflich weiterbilden möchte, findet ebenfalls spannende und neue Angebote, beispielsweise zu Fotogestaltung und PrĂ€sentation. Im Kurs âCanvaâ geht es um das gleichnamige Grafik-Tool, im Kurs âPhotoshopâ um die Bildbearbeitungssoftware. Besonders fĂŒr Wiedereinsteiger/innen geeignet sind die neuen Angebote im Kompetenzbereich. In den Kursen âVision Boardâ und âStĂ€rken stĂ€rkenâ können Interessierte an ihren Zielen arbeiten und sich selbst weiterentwickeln. Der Kurs âFit fĂŒrs Teamâ bereitet auf die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams vor.
Mit 20 verschiedenen Sprachen findet man an der vhs ein breites Spektrum an Fremsprachenkursen. Zudem gibt es die neue Reihe âLernen Sie die Welt kennenâ.
Von A wie Argentinien ĂŒber K wie Korea bis hin zu U wie Uruguay stellen Kursleiter/innen sich, ihre Heimat und spannende Einblicke in die LĂ€nder vor.
Chinesisch können bei der vhs im FrĂŒhjahr nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche lernen. FĂŒr den nĂ€chsten Urlaub in Frankreich können die Erfahrungen in einem B2 Konversationskurs vertieft werden.
Deutschkurse gibt es im FrĂŒhjahr auch online. Es gibt beispielsweise einen reinen Online-BAMF-Orientierungsintegrationskurs. AuĂerdem erstmals einen Integrationskurs in Bad Vilbel-Dortelweil am Abend.
Neben Integrationskursen gibt es ein breites Angebot von Deutschkursen im Niveau von A1 bis C1. Die vhs bietet auch ein vielfĂ€ltiges PrĂŒfungsangebot im Fach Deutsch: Vom EinbĂŒrgerungstest ĂŒber den Deutschtest fĂŒr Zuwanderer, das telc Zertifikat Deutsch B1 - C1 sowie spezielle berufsbezogene PrĂŒfungsformate.
Im Programmpunkt Gesundheit gibt es rund 150 Kurse aus den Bereichen Gymnastik, Fitness, Entspannung sowie VortrĂ€ge und Workshops zu weiteren Einzelthemen, wie zum Beispiel Meditatives BogenschieĂen, Waldbaden, Japanische Kampfkunst oder Walking fĂŒr Singles. Viele Kurse können bei aktuellem Bedarf auch als Online-Kurse angeboten werden.
Sucht man zu Jahresbeginn ein neues Hobby, oder möchte einfach mal etwas Neues ausprobieren, ist man im Programmbereich Kunst und Kultur genau richtig.
Hier gibt es neben Mal-, NĂ€h- und Handwerkskursen auch Koch-, Musik- und Tanzkurse. Ob Flamenco tanzen, Bluesgitarre spielen oder kreatives Schreiben, es sind viele abwechslungsreiche Kurse dabei.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-wetterau.de oder ĂŒber die GeschĂ€ftsstelle der Volkshochschule in Friedberg, Telefon: 06031/83-6000, E-Mail: info(at)vhs-wetterau.de Das neue Programm der Volkshochschule liegt ab Mitte Januar in allen bekannten Auslegestellen bereit.