NEWS

Die eigene Ehe stärken: 7 Abende für Reflexion und Begegnung zu zweit

WETTERAUKREIS / NIEDER-WEISEL. - Wie schön wäre es, sich vom Partner richtig gesehen und verstanden zu fühlen.

Aber der verdichtete Alltag, die Herausforderungen im Beruf und ggf. die schulischen Belange der Kinder, aber auch die zu pflegenden Eltern oder ein Hausbau nehmen uns so in Beschlag, dass der Austausch über die wirklich wichtigen Themen und die Ehe im Alltagschaos untergehen.

Verheiratete oder zusammenlebende Paare, die ihre Beziehung stärken möchten sind eingeladen zu einem Online-Kurs des Geistlichen Zentrums Nieder-Weisel immer dienstagsabends vom 22. April bis zum 3. Juni, jeweils von 20 bis 22 Uhr.

Die sieben Abende wollen einen Rahmen schaffen, in dem Paare durch positive Impulse miteinander ins Gespräch kommen. Einige möchten in ihre Partnerschaft investieren und Krisen vorbeugen, andere suchen Hilfe in konkreten Konflikten und Herausforderungen.

Der Ehe-Kurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund bei den Teilnehmenden voraus. Die sieben Treffen möchten helfen mehr über die Bedürfnisse der der Partnerin bzw. des Partners herauszufinden, effektiver zu kommunizieren.

Auch sollen Konflikte gemeinsam bewältigt und so Verbundenheit gestärkt werden, mit Verletzungen umgehen gelernt und Blockaden überwunden werden, den Einfluss der Herkunftsfamilie auf die Beziehung verstehen, die Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern verbessert, ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität entwickelt, verschiedene „Sprachen der Liebe“ entdeckt werden und vieles mehr.

Die sieben Abendtreffen stehen unter Leitung von Klaus und Savina v. Massenbach, verantwortliches Ehepaar der RheinMain Region der Equipe Notre Dame, einer der weltweiten Bewegungen zur Stärkung der Ehepaare.

Der Kurs ist keine Eheberatung und die Kursleiter sind keine Eheberater. Sie wollen aber Mut machen, aufeinander zuzugehen und das Geschenk der Paarbeziehung zu pflegen. Bei Verständnisfragen werden Hilfen angeboten oder auch Kontakte zu professionellen Beratungsstellen vermittelt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro pro Ehepaar (u.a. Kursbücher inkl. Versand). Es wird um Anmeldung bis zum 8. April gebeten. Die Anmeldung kann online erfolgen unter www.geistliches-zentrum-nieder-weisel.de oder per E-Mail im Sekretariat des Geistlichen Zentrums (info.geistliches.zentrum(at)johanniter.de).