NEWS

„Bunte VielfĂ€ltigkeit der Kinder steht im Zentrum der Arbeit“

Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch zusammen mit Pfarrer Roßbach (1.von links), RĂŒdiger und Anita Wolf, und Kristina Huhnstock von PUZZLE Kids gGmbH in Butzbach.

Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch ist Schirmherrin von Puzzle Kids gGmbH in Butzbach

WETTERAUKREIS / BUTZBACH. - Wochentags ein Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und sinnvolle Nachmittagsangebote mit unterschiedlichen Programmangeboten.

Das ist der Kern von PUZZLE Kids gGmbH, der eine Anlaufstelle fĂŒr sozial schwache Kinder in Butzbach ist. Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch unterstĂŒtzt die Arbeit nun als Schirmherrin.

Die Idee von PUZZLE Kids ist einfach: Kinder aus sozial schwachen Familien in und um Butzbach haben eine direkte Anlaufstelle, wenn es um die UnterstĂŒtzung bei Hausaufgaben, beim schulischen Lernen und bei der Gestaltung ihrer Freizeit geht.

„Wir verfolgen ganz klar einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht ĂŒber die reine Nachmittagsbetreuung hinaus. Die Kinder, die zu uns kommen, erlernen das soziale Miteinander “, erklĂ€rt Anita Wolf, die zusammen mit ihrem Mann RĂŒdiger Wolf zwei von sieben Gesellschafter von PUZZLE Kids sind.

„ Dabei steht immer die bunte VielfĂ€ltigkeit der Kinder im Zentrum der Arbeit. Jedes Kind, darf so wie es ist, zu uns kommen, mit seiner jeweiligen Einzigartigkeit.“

Unerfahren ist das PUZZLE Kids Team im Bereich Betreuung nicht. Gemeinsam weisen sie eine 20jĂ€hrige Erfahrung in der Kinderarbeit und Hausaufgabenhilfe auf. Und privat sind RĂŒdiger und Anita Wolf seit vielen Jahren auch als Pflegeeltern im Wetteraukreis tĂ€tig.

„Puzzle Kids gibt es aber erst seit einem Jahr. „Seit kurzem erst haben wir nun auch eigene RĂ€ume fĂŒr unsere Arbeit gefunden, die wir nun schrittweise ausbauen“, erklĂ€rt RĂŒdiger Wolf. Im Gemeindehaus der katholischen Sankt Gottfried Gemeinde stehen nun KĂŒche, verschiedene AufenthaltsrĂ€ume bereit, die zum Lernen und Spielen von den Kindern genutzt werden können.

Aktuell wird die Arbeit von Puzzle Kids noch zu einem großen Teil von Ehrenamtlichen getragen. Im weiteren Aufbau von PUZZLE Kids ist aber auch ein hauptamtlicher Sozialarbeiter vorgesehen.

„Als gemeinnĂŒtzige GmbH sind wir eine Non-Profit-Organisation, deren Gelder ausschließlich der Förderung der Arbeit mit den Kindern zugutekommen. Momentan finanzieren wir uns ĂŒber private Spenden und Stiftungsgelder wie beispielsweise durch Wertestarter.de oder durch die Sparkasse Oberhessen.

Wir sind aber auch weiterhin auf der Suche nach langfristigen Fördermitteln und UnterstĂŒtzern, um schrittweise PUZZLE Kids auszubauen“, so RĂŒdiger Wolf.

Schirmherrin der PUZZLE Kids gGmbH ist Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch: „Ich freue mich sehr, Schirmherrin von PUZZLE Kids gGmbH sein zu dĂŒrfen. PUZZLE Kids leistet einen wichtigen Beitrag im Bereich PrĂ€vention. Kinder, die sonst wenig oder keine UnterstĂŒtzung erfahren, werden hier aufgefangen. Diese Arbeit möchte ich persönlich unterstĂŒtzen.“

Seit dieser Woche arbeitet PUZZLE Kids auch mit der Stadt Butzbach zusammen. Kinder werden unter der Woche beim Lernen unterstĂŒtzt und das zunĂ€chst bis zu den Osterferien. HierfĂŒr werden noch freiwillige Mitarbeiter gesucht. Interessierte können sich hier melden: info(at)puzzle.kids.org oder telefonisch unter 0176 618 559 28.