Adventure-Golf und Trampolinanlage Anlage am Gederner See werden gefördert

Landrat Jan Weckler ĂŒbergibt den Förderbescheid an BĂŒrgermeister Guido Kempel, dabei sind auch Kreisbeigeordneter Matthias Walther (2. v. r.) und der LAG-Vorsitzende Carsten KrĂ€tschmer (2. v. l.) und weitere Projektbeteiligte.
WETTERAUKREIS. - Landrat Jan Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther haben kĂŒrzlich den Zuwendungsbescheid fĂŒr eine Adventure-Golf-Anlage sowie eine Tramponlinanlage in Gedern in Höhe von rund 200.000 Euro an BĂŒrgermeister Guido Kempel ĂŒbergeben. Das Geld stammt aus dem EuropĂ€ischen âLEADERâ Programm und soll den lĂ€ndlichen Raum fördern.
âMit der Adventure-Golf-Anlage möchte die Stadt Gedern in unmittelbarer NĂ€he zum Gederner See eine weitere touristische Attraktion schaffen und die veraltete Bahn ersetzen. Ich bin ĂŒberzeugt davon, dass die Attraktion Tages- und Wochenendtouristen aus der ganzen Wetterau und weit darĂŒber hinaus anziehen wirdâ, erlĂ€utert Landrat Jan Weckler.
Besondere Form des Mini-Golfs
Die Spielgolf-Anlage, auch âAdventure Golfâ genannt, wird ĂŒber zweimal neun Bahnen verfĂŒgen und ist damit auch fĂŒr Turniere geeignet. Adventure-Golf-Anlagen bestehen, anders als andere Minigolf-Varianten, aus einer Kunstrasenbahn sowie vielen ungewöhnlichen Elemente wie BrĂŒcken, Höhlen oder HĂŒgel.
Oft werden hier mehr als die beim regulÀren Minigolf benötigten sieben SchlÀge benötigt. Die Anlage kann nach Regeln des Minigolfs als auch des regulÀren Golfs bespielt werden.
ErgĂ€nzt werden die Bahnen noch durch ein âPutting Greenâ, das AnfĂ€ngern ermöglicht, diese neue Art des Minigolfs auszuprobieren. Das âPutting Greenâ wird aber auch von ambitionierten Golfern zum Ăben genutzt.
Bestandteil der Anlage wird auch ein kleiner gastronomischer Betrieb sein, ĂŒber den auch die SchlĂ€gerausgabe erfolgt. Neben Adventure Golf wird auf dem GelĂ€nde auch eine Trampolin-Anlage gebaut.
BĂŒrgermeister Guido Kempel freut sich ĂŒber die Förderung aus dem Leader-Programm. âDie Anlage wird auĂerhalb des Campingparks errichtet und steht so auch TagesgĂ€sten, die nicht auf dem Campingplatz wohnen, offen. Auch ausreichend ParkplĂ€tze sind vorhandenâ, erlĂ€utert BĂŒrgermeister Kempel das Konzept.
Die Eröffnung des Adventure-Golf-Platzes ist fĂŒr Anfang Mai 2019 geplant. âDie Gesamtkosten belaufen sich auf rund 360.000 Euro, mit der Förderung kann die Stadt Gedern die Investition stemmenâ, so Kreisbeigeordneter und Dezernent fĂŒr Regionalentwicklung, Matthias Walther.
Das Projekt knĂŒpft an das bereits in der vergangenen LEADER-Förderperiode bezuschusste Vorhaben âReisemobilhafen am Gedener Seeâ an. Das Vorhaben passt auĂerdem in die Gesamtstrategie der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen und bedient das im Regionalen Entwicklungskonzept erarbeitete Handlungsfeld âTourismus und Naherholungâ.
Förderung von 17 Wetterauer Kommunen
FĂŒr die Förderperiode 2014-2020 sind 17 Wetterauer Kommunen (Altenstadt, BĂŒdingen, Butzbach, Echzell, Florstadt, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, MĂŒnzenberg, Nidda, Ortenberg, Randstadt, Reichelheim, Rockenberg und Wölfersheim) anerkannt worden.
Basis fĂŒr die Anerkennung war das in 2014 in einem mehrmonatigen Beteiligungsprozess erarbeitete Regionale Entwicklungskonzept, das nun umgesetzt wird.