NEWS

Kreisbeigeordneter Walther: Auf römischen Spuren durch die Wetterau wandeln

Kreisbeigeordneter Matthias Walther mit den BroschĂŒren zur Deutschen Limes-Straße, dem Limes-Radweg und dem Limes-Wanderweg.

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Neuauflage der BroschĂŒre „Deutsche Limes-Straße“ des gleichnamigen Vereins hat Kreisbeigeordneter und Tourismusdezernent Matthias Walther zum Anlass genommen, um auf das römische Erbe in der Wetterau hinzuweisen.

Besonders eindrucksvoll sind die Ruinen des Kastells Kapersburg, das zu den besterhaltenen Limeskastellen in Hessen gehört. Butzbach mit seinem rekonstruierten hölzernen Wachturm und dem Limes-Informationszentrum im Museum ist ebenfalls ein wichtiger Anziehungspunkt.

In Echzell stand eines der grĂ¶ĂŸten Kastelle am obergermanisch-raetischen Limes ĂŒberhaupt, mit einer FlĂ€che von mehr als fĂŒnf Hektar. Insgesamt waren dort rund tausend Soldaten stationiert. Das zugehörige MilitĂ€rbad befindet sich unter der heutigen evangelischen Pfarrkirche.

Einige Mauern sind dort noch in einem Kellerraum sichtbar, weitere vor der Kirche im Pflaster markiert. Die einzigartigen Wandmalereien aus dem Echzeller Kastell befinden sich heute in der Saalburg.

Einen tieferen Eindruck vom Limes und den WachtĂŒrmen bekommt man in Limeshain mit der 2013 eingeweihten Rekonstruktion eines römischen Wachturms und der erneuerten Limespalisade sowie der Kunstinstallation „Schwert und Schild“ des Bad Nauheimer KĂŒnstlers Jox Reuss.

Walther: „Spannende Ausflugsziele fĂŒr die ganze Familie!“

Neben den römischen Highlights aus der Wetterau sind in der neuen BroschĂŒre zur Deutschen Limes-Straße eine Vielzahl weiterer attraktiver Ausflugsziele aufgefĂŒhrt.

„Gerade jetzt bietet der Limes mit seinen Freilichtanlagen, wie Kastellen und Wachturm-Nachbauten, die zudem oft frei zugĂ€nglich sind, sehr empfehlenswerte Ziele fĂŒr AusflĂŒge vor der HaustĂŒr“, wirbt Kreisbeigeordneter Matthias Walther fĂŒr die Deutsche Limes-Straße.

DarĂŒber hinaus gibt es noch weitere BroschĂŒren, etwa zum Deutschen Limes-Radweg und zum Deutschen Limes-Wanderweg, die ebenfalls durch oder entlang der Wetterau fĂŒhren und spannende Ausflugsziele fĂŒr die ganze Familie bieten.

Alle Druckschriften sind kostenlos erhÀltlich beim Fachdienst Kreisentwicklung des Wetteraukreises, Jessika Ippensen, Telefon: 06031/83-4133.