NEWS

Wetteraukreis will Radverkehr nachhaltig stÀrken

Kreisbeigeordneter Matthias Walther wirbt fĂŒr die Aktion „Radfahren neu entdecken“ – noch ohne E-Bike.

Aktion ‚Radfahren neu entdecken‘ startet Ende September

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG / KARBEN. - „Wir wollen einen Beitrag zur Verkehrswende leisten, deshalb beteiligen wir uns an der Aktion ‚Radfahren neu entdecken‘ des Landes“, sagt Kreisbeigeordneter und Regionalentwicklungsdezernent Matthias Walther.

Im Rahmen der Aktion können BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in der Zeit vom 25. September bis zum 18. Dezember 2020 E-Bikes ĂŒber einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen gratis ausleihen.

„Unter der Aktion ‚Radfahren neu entdecken‘ können sich die Nutzerinnen und Nutzer von den Vorteilen einer Pedelec- oder E-Bike-Nutzung selbst ĂŒberzeugen“, sagt Kreisbeigeordneter Matthias Walther.

Ins Leben gerufen hat die Aktion das Land Hessen zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft NahmobilitĂ€t Hessen (AGNH). Hessenweit stehen knapp 200 FahrrĂ€der fĂŒr die Aktion zur VerfĂŒgung. Im Wetteraukreis werden 33 RĂ€der zur VerfĂŒgung gestellt.

„Mit unserer Teilnahme an dieser Aktion wollen wir dazu beitragen, einen weiteren Schritt in Richtung der nachhaltigen StĂ€rkung des Radverkehrs zu gehen“, sagt Kreisbeigeordneter Matthias Walther, der ĂŒberzeugt ist, dass elektrisch unterstĂŒtzte FahrrĂ€der aus einer zukunftsfĂ€higen MobilitĂ€t nicht mehr wegzudenken sind. „Sie sind moderne Alltagsfahrzeuge und fĂŒr vielfĂ€ltige Einsatzzwecke geeignet.“

Voraussetzung, um ein solches E-Bike oder Pedelec zu leihen, ist eine Online-Registrierung, um dann in einem zweiwöchigen Ausleihzeitraum, je nach Lebenssituation sowie individuellem MobilitĂ€tsbedĂŒrfnis, das Radfahren mit elektrischer UnterstĂŒtzung neu zu entdecken. Im Angebot gibt es mehrere fĂŒr Pendlerinnen und Pendler geeignete RĂ€der sowohl als Damen- wie auch als Herrenrad.

Die ‚Aktion Radfahren neu entdecken‘ lĂ€sst sich gut mit der Aktion ‚STADTRADELN‘ verknĂŒpfen, die in der Zeit vom 20. September bis 11. Oktober im Wetteraukreis stattfindet. Alle Kilometer, die wĂ€hrend des zweiwöchigen Tests eines Pedelecs oder E-Bikes zurĂŒckgelegt werden, können bis zum 11. Oktober auch fĂŒr das ‚STADTRADELN‘ gesammelt werden.

Kreisbeigeordneter Matthias Walther lÀdt alle Interessierten ein, sich jetzt beim STADTRADELN zu registrieren, entweder unter www.stadtradeln.de/wetteraukreis oder indem man sich die STADTRADELN-APP herunterlÀdt, entweder im App-Store oder im Google-Play-Store.

Weitere Informationen gibt es bei Martin Langlitz, der im Fachdienst Kreisentwicklung beide Aktionen betreut, per E-Mail: martin.langlitz(at)wetteraukreis.de oder per Telefon: 06031/83-4105.

Wetterauer Fahrradkonferenz findet am 25. September im BĂŒrgerzentrum Karben statt

Die diesjĂ€hrige Fahrradkonferenz findet am 25. September von 9 bis 12:30 Uhr im Karbener BĂŒrgerzentrum statt. Die genaue Tagesordnung wird in KĂŒrze bekannt gegeben, geltende Hygiene- und Abstandsregeln werden selbstverstĂ€ndlich eingehalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet Kreisbeigeordneter Matthias Walther schon jetzt um vorherige Anmeldung, E-Mail: kreisentwicklung(at)wetteraukreis.de.