NEWS

206 Corona-Neuinfektionen: Inzidenz bei 111,6

Übersicht ĂŒber die aktiven Corona-FĂ€lle in den Kommunen des Wetteraukreises. Bei der Statistik ergeben sich durch Systemupdates und nachtrĂ€gliche Korrekturen gegebenenfalls Änderungen bei den kommunalen Zahlen.

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der nachgewiesenen FĂ€lle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Montag, 12. April, bei 11.121 (Stand Robert-Koch-Institut 00:00 Uhr), das sind 206 mehr als am Freitag.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus : Altenstadt (8), Bad Nauheim (10), Bad Vilbel (22), BĂŒdingen (19), Butzbach (25), Echzell (4), Florstadt (2), Friedberg (22), Gedern (4), Glauburg (4), Hirzenhain (1), Karben (16), Kefenrod (1), MĂŒnzenberg (3), Nidda (18), Niddatal (7), Ober Mörlen (1), Ortenberg (8), Ranstadt (9), Rockenberg (1), Rosbach (4), Wölfersheim (6) und Wöllstadt (1).

Zehn InfektionsfÀlle konnten noch nicht den Kommunen zugeordnet werden.

Im Wetteraukreis ist die gleiche Entwicklung wie auf Bundesebene zu beobachten: Die COVID-19-Fallzahlen stiegen in den letzten Wochen in allen Altersgruppen wieder an. „COVID-19-bedingte AusbrĂŒche betreffen momentan insbesondere private Haushalte.

Inzwischen ist die britische Mutante des Erregers B.1.1.7 inzwischen in Deutschland der vorherrschende COVID-19-Erreger.

Das ist besorgniserregend, weil die B.1.1.7 nach bisherigen Erkenntnissen deutlich ansteckender ist und vermutlich schwerere KrankheitsverlĂ€ufe verursacht als andere Varianten. Bundesweit ist seit Mitte MĂ€rz wieder ein deutlicher Anstieg der COVID-19-Fallzahlen auf Intensivstationen zu verzeichnen“, heißt es in einer Mitteilung des Robert-Koch-Instituts.

Die Prognosen wĂŒrden darauf hindeuten, dass in der kommenden Woche die COVID-19-spezifischen IntensivkapazitĂ€ten ausgeschöpft sein könnten.

StationÀre Behandlung

In stationÀrer Behandlung aufgrund der Corona-Infektion befinden sich am heutigen Montag 65 Menschen (65). 18 Personen (17) werden intensivmedizinisch behandelt.

Covid-BettenkapazitÀt

Aus den Wetterauer Kliniken wurden heute Morgen 26 freie COVID Normalbetten und kein freies Bett mit Beatmungsmöglichkeit gemeldet.

Kreis will keine Anmeldeliste fĂŒr NachrĂŒcker

Am vergangen Sonntag ist es erstmals vorgekommen, dass eine große Zahl von Impfterminen nicht wahrgenommen wurde. Etwa 100 zum Impftermin angemeldete Personen kamen nicht zu Ihren Terminen, geimpft werden sollte mit den Vakzinen Biontech oder Moderna.

„Ich gehe davon aus, dass diese Personen bereits durch ihre Hausarztpraxis geimpft wurden und den Termin einfach nicht abgesagt haben“, vermutet Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs.

„Wir werden deshalb in den nĂ€chsten Tagen die Termine ĂŒberbuchen, das heißt, wir werden etwa 100 Termine zusĂ€tzlich ĂŒber die Landesliste vergeben lassen. Sollten dann doch mehr Personen den Impftermin wahrnehmen, so können wir diese aus der Reserve bedienen“, so Dr. Merbs.

Eine NachrĂŒckerliste auf die sich jeder eintragen kann, lehnt das Gesundheitsamt ab. „Wir wollen die PrioritĂ€tenliste der Stiko und des Ethikrates beibehalten.

Solange nicht alle besonders vulnerablen Gruppen geimpft sind, macht es wenig Sinn solche offenen Listen aufzumachen. Bis darĂŒber ein Impftermin zustande kommt, kann es fĂŒr die meisten viele Wochen oder gar Monate dauern.“

Im Impfzentrum in BĂŒdingen wurden seit Donnerstag 3.159 Impfungen durchgefĂŒhrt. Limitierender Faktor ist nach wie vor der fehlende Impfstoff. FĂŒr diese Woche sind Lieferungen von Biontech und von AstraZeneca angekĂŒndigt.

Die Versorgung der Hausarztpraxen mit Impfstoff von Biontech erfolgt ĂŒber die Lieferketten der Apotheken. Die Zahl der Impfungen die hier durchgefĂŒhrt werden ist dem Gesundheitsamt nicht bekannt.

Weil damit kein realistisches Bild ĂŒber die tatsĂ€chliche Zahl der geimpften Menschen im Wetteraukreis möglich ist, wird kĂŒnftig auf die Veröffentlichung der Gesamtzahlen zu den Impfungen verzichtet.

Drei TodesfÀlle

Zwei MĂ€nner im Alter von 90 und 87 Jahren und eine Frau im Alter von 94 sind an den Folgen der Infektion gestorben. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie verstorbenen Menschen liegt bei 509.

Aktuell 735 Infizierte

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 735 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in hÀuslicher oder klinischer QuarantÀne.

Inzidenz bei 111,6

Das RKI meldet mit Stand 00:00 Uhr fĂŒr den Wetteraukreis eine Inzidenz von 111,6.