Fördermittel zur Festigung der Kooperation im Bereich FrĂŒhe Hilfen

Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch, von dasgute.haus Stefanie Santila Krause, Corinna Bilk und Dr. Agnes Model, Petra Achtner (Leiterin der Evangelischen Kita in der SchillerstraĂe), Jörg Wiegand (Pfarrer an der Markus-Kirchengemeinde), Michael Merle (BĂŒrgermeister von Butzbach, von links). Foto: Pressedienst Wetteraukreis
WETTERAUKREIS / BUTZBACH. - KĂŒrzlich konnte Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch gemeinsam mit BĂŒrgermeister Michael Merle einen Förderbescheid an das Familienzentrum dasgute.haus eG in Kooperation mit dem Evangelischen Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde in Butzbach ĂŒbergeben.
Die beiden Partner, dasgute.haus und das Evangelische Familienzentrum Butzbach haben gemeinsam ein wöchentlich stattfindendes Elterncafé mit integrierten Familiensprechstunden auf den Weg gebracht.
âUns ist es wichtig, dass wir gut vernetzt mit den anderen Akteuren vor Ort fĂŒr die Belange von jungen Eltern als Ansprechpartner dienen â, so Dr. Agnes Model und Stefanie Santila Krause, Vorstandsmitglieder der dasgute.haus eG. Pfarrer Wiegand kann sich dem nur anschlieĂen.
âAls Evangelisches Familienzentrum stehen wir seit Jahren in sehr gutem Kontakt mit den jungen Eltern, sowohl ĂŒber unsere integrative KiTa in der SchillerstraĂe, als auch durch die weiteren persönlichen Kontakte. Wir bieten den Eltern nicht nur an, zuzuhören, sondern auch die erforderlichen Hilfestellungen.â
âIn ElterngesprĂ€chen spĂŒrt man sehr schnell, wo der âSchuh drĂŒcktâ und ein einfacher Rat schon viel bewirken kannâ, ergĂ€nzt die Leiterin der Evangelische KiTa in der SchillerstraĂe, Petra Achtner. âDeshalb war es uns allen so wichtig, stĂ€rker miteinander zu kooperierenâ, erklĂ€ren alle Beteiligten unisono.
âIch freue mich sehr, dass mit diesem Förderbescheid ein Schritt in der nördlichen Wetterau getan wird, um sich durch Kooperationen noch breiter fĂŒr die Menschen vor Ort und in der unmittelbaren Umgebung einzusetzenâ, sagt Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch.
âMein Wunsch ist es, mit dieser Kooperation des Familienzentrums der evangelischen Kirchengemeinde und dem Familienzentrum dasgute.haus den Netzwerkknoten fĂŒr FrĂŒhe Hilfen in der Wetterau Nord zu verstetigen. Angebote, wie offene Familientreffs, werden dies noch unterstĂŒtzen.
Daher freut es mich, dass sich die Kooperationspartner auch um diese Förderung bemĂŒhen, um so frĂŒhestmöglich Ansprechpartner aber auch Hilfspartner in schwierigen Situationen zu seinâ, so Becker-Bösch abschlieĂend.