Wetterau Bulls bekommen herben DĂ€mpfer

Touchdown der Bulls mit Quarterback Bode, der sich hinter der Oline in die Endzone schieben lÀsst.

Der Quarterback der Marburger auf der Flucht vor der Defenseline um Dominik Lemcke aus Nidda.

Lukas Klimek, der Topscorer der Bulls, schafft es nach einem Catch gegen die Marburger Raumgewinn zu erzielen. Fotos: Nils Nothnagel
WETTERAU. - Am vergangenen Wochenende traf das Bulls Landesligateam im in seinem zweiten Heimspiel auf die zweite Mannschaft der Marburg Mercenaries.
Nach dem Sieg gegen die Hanau Ravens sollte es gegen die Mercenaries eine herbe Pleite geben. Nach 48 Spielminuten stand es fĂŒr die Wetterauer 6:48 (0:12; 0:8; 0:20; 8:6).
Der Auftakt der Partie begann vor knapp 200 Zuschauern mit dem Kickoffreturn Special Team der Bulls, die so das Spiel mit der Offense im anschlieĂenden Drive eröffneten.
Die Defense der GĂ€ste aus Marburg schaffte es aber den Drive schnell zu stoppen. Die Reserve des GFL Teams bekam nun den Ball in ihrer Offense, wurde aber ebenso nach wenigen SpielzĂŒgen ebenfalls vom Platz geschickt.
Die folgenden Minuten sollten ein Spiegelbild des Spiels werden. Nachdem die Bulls in der Offense erneut nach einem Drive den Ball an die Marburger abgeben musste, erzielten diese mit einen Touchdownpass die 6:0 FĂŒhrung.
Die Zusatzpunkte konnten verhindert werden. Gleich im folgenden Spielzug, sollte das Kickoffreturnteam durch einen Fumble abermals den Ball verlieren und der Gast bestrafte diese NachlĂ€ssigkeit eiskalt mit Touchdown Nummer zwei und der 12:0 FĂŒhrung zum Ende des ersten Viertels.
Im zweiten Viertel schien sich die Offense der Bulls gefangen zu haben und marschierte ĂŒber das Feld bis neun Yards vor die gegnerische Endzone. Statt eines erhoffenden Touchdowns sorgte ein gefumbelter Ball in dieser aussichtsreichen Position fĂŒr den nĂ€chsten einfachen Ballverlust.
Statt 6:12 ging es weiter mit zwölf Punkten RĂŒckstand in die letzten Spielminuten. Eine Sekunde vor Ende der ersten Halbzeit sorgten Unkonzentriertheiten zur 0:20 FĂŒhrung der Marburger, denen ein weiterer Touchdown gelang.
Mit diesem Nackenschlag ging es in die Halbzeit. Wer nun im dritten Viertel mit einem AufbÀumen der Bulls gerechnet hatte, wurde enttÀuscht.
Marburg wusste seine spielerische Klasse und die sich bietenden LĂŒcken und Fehler der Bulls gnadenlos zu nutzen und erzielte gleich drei Touchdowns plus zwei Zusatzpunkte im dritten Viertel und stellte das Scoreboard auf 0:40.
Das vierte Viertel zeigte, dass die Bulls auch gegen diesen stÀrkeren Gegner mithalten konnte. Ein starker Drive der Offense um Quarterback Florian Bode endete in der Marburger Endzone.
Florian Bode angeschoben durch seine Offense Line und seinen Fullback gelang mit einem Quarterback Sneak das 6:40. Runningback Duc Hoang vollendete den zwei Punktversuch erfolgreich zum 8:40. Der Schlusspunkt, dieser fĂŒr die Bulls enttĂ€uschenden Partie setzten abermals die Marburger mit dem letzten Laufspielzug des Tages und dem 46:8 Endstand.
Kevin Richter, Headcoach der Bulls zeigte sich enttĂ€uscht ĂŒber die Niederlage und den Auftritt seiner Mannschaft: âWir haben unsere gute Leistung gegen Hanau nicht bestĂ€tigen können und haben den Gast aus Marburg regelgerecht eingeladen Punkte gegen uns zu erzielen.
Das ist nicht das Team gewesen, was den Gegnern in den letzten zwei Spielen alles abverlangt hat. Heute sind wir in den entscheidenden Situationen einen Schritt zu spÀt gewesen.
Nun gilt es den Kopf freizubekommen, um im RĂŒckspiel am kommenden Sonntag in Marburg zu bestehen. Ich traue meinem Team zu gegen die Marburger eine Trotzreaktion zu zeigen, denn wir haben gezeigt, dass wir Football spielen können.â