NEWS

74 Corona-Neuinfektionen am heutigen Freitag, 7. Mai - Inzidenz bei 84

Übersicht ĂŒber die aktiven Corona-FĂ€lle in den Kommunen des Wetteraukreises. Bei der Statistik ergeben sich durch Systemupdates und nachtrĂ€gliche Korrekturen gegebenenfalls Änderungen bei den kommunalen Zahlen.

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der nachgewiesenen FĂ€lle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Freitag, 7. Mai, bei 12.523 (Stand Robert-Koch-Institut 00:00 Uhr), 74 mehr als am Donnerstag.

Neuinfektionen wurden gemeldet aus: Altenstadt (2), Bad Nauheim (11), Bad Vilbel (7), BĂŒdingen (8), Butzbach (18), Echzell (2), Florstadt (2), Friedberg (8), Karben (2), Limeshain (1), Nidda (4), Ober Mörlen (1), Ranstadt (1), Reichelsheim (1), Rosbach (3) und Wöllstadt (3).

Infektionen im schulischen Bereich

Infektionen, die fĂŒr den Schulbetrieb relevant sind, gab es bei drei Personen an drei Schulen: Wolfgang-Ernst-Gymnasium BĂŒdingen, Singbergschule Wölfersheim und die Karl-Weigand-Schule Florstadt. FĂŒr die jeweiligen Lerngruppen wurde QuarantĂ€ne verfĂŒgt.

StationÀre Behandlung

In stationÀrer Behandlung aufgrund der Corona-Infektion befinden sich am heutigen Freitag 50 Menschen (44). 17 Personen (17) werden intensivmedizinisch behandelt.

Hinsichtlich der Covid-BettenkapazitĂ€t verweisen wir auf das Intensivregister der Deutschen InterdisziplinĂ€ren Vereinigung fĂŒr Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Hier sind tagesaktuell die gemeldeten Betten registriert: www.intensivregister.de.

Seit Donnerstag wurde kein weiterer Todesfall gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 540 Menschen an den Folgen der Infektion verstorbenen.

Aktuell 631 Infizierte

Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 631 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in hÀuslicher oder klinischer QuarantÀne.

Weckler: „Wetteraukreis könnte am Montag als erster Landkreis in Hessen die Notbremse lösen!“

„Der Wetteraukreis hat aktuell eine der niedrigsten Inzidenzen in Hessen. Damit könnten wir bei gleichbleibender Entwicklung in der kommenden Woche der erste Landkreis in Hessen sein, fĂŒr den die Bundes-Notbremse nicht mehr gilt“, berichtet Landrat Jan Weckler.

„Mit dem heutigen Tag bleibt der Wetteraukreis zum vierten Mal in Folge unter einer Inzidenz von 100. Ich hoffe, dass das morgen auch so sein wird.

Dann werden ab dem ĂŒbernĂ€chsten Tag, so gibt es das Gesetz vor, also ab Montag, 10. Mai, die BeschrĂ€nkungen der Bundes-Notbremse im Wetteraukreis außer Kraft gesetzt.

Entscheidend dafĂŒr sind die Veröffentlichungen auf den Internet-Seiten des Hessischen Sozialministeriums (https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-in-hessen/in-diesen-kreisen-und-staedten-greift-die-bundes-notbremse)“, so Landrat Jan Weckler.

DafĂŒr wĂŒrden dann wieder die entsprechenden hessischen Landesregelungen gelten, also die Corona-Kontakt und BetriebsbeschrĂ€nkungsverordnung sowie die Einrichtungsschutzverordnung.

Wenn die genannten Voraussetzungen erfĂŒllt sind, wĂŒrden zum Beispiel auch die AusgangsbeschrĂ€nkungen zwischen 22 Uhr abends und 5 Uhr morgens entfallen, private Treffen von zwei Haushalten wĂ€ren wieder möglich.

Über weitere Anpassungen der Regelungen, insbesondere fĂŒr Landkreise mit einer Inzidenz unter 100, beabsichtigt die Landesregierung in der kommenden Woche zu beraten.