NEWS

Ute Pamp aus Bad Vilbel-Dortelweil erhielt die 100.000. Impfung

Marco Ebert, Leitung Servicestelle Impfzentrum, Landrat Jan Weckler, Ute Pamp, Dr. Reinhold Merbs, Leiter des Gesundheitsamtes und Jasmin Gerritzen, diensthabende Teamleitung Impfzentrum (von links nach rechts) nach der 100.000. Corona-Impfung im BĂŒdinger Impfzentrum.

WETTERAUKREIS / BÜDINGEN / DORTELWEIL. - Am vergangenen Freitag konnte im BĂŒdinger Impfzentrum ein kleines JubilĂ€um gefeiert werden. Die 100.000. Impfung erhielt Ute Pamp aus Bad Vilbel-Dortelweil.

Genau 100.000 Impfungen waren am Freitag unter FederfĂŒhrung des Wetteraukreises durchgefĂŒhrt, darin enthalten sind die Impfungen im Impfzentrum und die von den mobilen Impfteams verabreichten Impfungen.

In dieser Zahl nicht enthalten sind die Impfungen, die bisher in den Arztpraxen durchgefĂŒhrt wurden.

JubilÀumsimpfling war die 83-jÀhrige Ute Pamp aus Bad Vilbel-Dortelweil, die an diesem Tag ihre Zweitimpfung mit dem Impfstoff von Biontech-Pfizer erhielt.

Frau Pamp wurde von ihrer Tochter nach BĂŒdingen gebracht und Ă€ußerte sich sehr positiv ĂŒber die AblĂ€ufe im Impfzentrum und die Impforganisation: „Es hat alles sehr reibungslos und unkompliziert geklappt. Ich bin froh, dass ich mit meiner zweiten Impfung jetzt auch bald vollstĂ€ndig geschĂŒtzt bin.“

Aktuelle Impfzahlen

Seit dem vergangenen Montag, 10. Mai, wurden bis einschließlich Sonntag, 16. Mai, 3.116 Erst- und 4.642 Zweitimpfungen durchgefĂŒhrt. Die Gesamtzahl der Impfungen liegt bei 76.034 Erst- und 27.290 Zweitimpfungen.

Nicht enthalten sind in diesen Zahlen die Impfungen, die durch die Haus- oder Facharztpraxen gemacht werden. Diese Zahlen liegen dem Wetteraukreis nicht vor, weil die Praxen den Impfstoff direkt ĂŒber ihre Apotheken beziehen und auch die Dokumentation nicht ĂŒber den Landkreis lĂ€uft.

Ute Pamp erhielt als Aufmerksamkeit eine Flasche OckstÀdter Kirschsecco aus eigener Erzeugung von Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs.