Schulbau im Wetteraukreis

Landrat Jan Weckler besichtigt die Baustelle an der Butzbacher Weidigschule, auf der gerade das Fundament fĂŒr die Containeranlage entsteht. Foto: Pressedienst Wetteraukreis
WETTERAUAKREIS / BUTZBACH. - WĂ€hrend die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ihre Sommerferien genieĂen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, angebaut und renoviert.
Auf seiner jÀhrlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler selbst ein Bild von den Arbeiten im Kreisgebiet. Heute: die Weidigschule in Butzbach.
Ein wesentlicher Teil des GebĂ€udes, in dem aktuell 1273 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet werden, wird grundlegend saniert. Dabei steht zum einen der Innenbereich im Fokus. 33 KlassenrĂ€ume, drei VerwaltungsrĂ€ume, Flure, Lager und NebenrĂ€ume werden modernisiert.
Das GebĂ€ude besteht aus fĂŒnf Ebenen, die aufgrund der Hanglage stufenförmig dem abschĂŒssigen GelĂ€nde folgen und fĂŒr die Bauarbeiten in einzelne Bauabschnitte eingeteilt werden.
Auch das Dach der Schule wird voraussichtlich ab Dezember dieses Jahres rundum erneuert. Im Rahmen der PrĂŒfung des technische GebĂ€udeausbaus und der Brandschutzanlagen sollen auch die Flucht- und RettungswegplĂ€ne aktualisiert werden. Die Gesamtkosten fĂŒr das MaĂnahmenpaket: rund 3,2 Millionen Euro.
âDamit die Schulgemeinde wĂ€hrend der Bauarbeiten genug Platz zur VerfĂŒgung hat, wird der Wetteraukreis fĂŒr rund 1,7 Millionen Euro eine Containeranlage errichten lassenâ erlĂ€utert Landrat Jan Weckler.
Sie wird im nördlichen Teil des SchulgrundstĂŒcks aufgestellt â das alte Hausmeisterhaus musste dafĂŒr bereits weichen. In der zweigeschossigen Anlage mit AuĂentreppen stehen voraussichtlich nach den Herbstferien sieben KlassenrĂ€ume, ein BĂŒro, Toiletten fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie ein Technikraum zur VerfĂŒgung.
âWir setzen derzeit das gröĂten Schulbauinvestitions- und Sanierungsprogramms in der Geschichte des Wetteraukreises um â und das, obwohl die Situation im Baugewerbe alles andere als einfach istâ, so Landrat Weckler.
Der Wetteraukreis als Bauherr sei derzeit mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: Zum anhaltenden FachkrĂ€ftemangel in der Verwaltung und bei externen Unternehmen kommen nun Lieferschwierigkeiten durch gestörte Lieferketten und eine deutliche Steigerung der Baupreise hinzu. Zeitplanung und Kostenentwicklungen sind dadurch zum groĂen Teil nicht mehr seriös vorhersagbar.
âAm Beispiel der Weidigschule sieht man aber, dass es dennoch voran geht. Daran arbeiten wir weiter konsequentâ, so Jan Weckler.