NEWS

Mode ist mehr als bedruckter Stoff

Mit KittelschĂŒrzen, Kleidern und Puppen: Henrike Strauch, Erste StadtrĂ€tin BĂŒdingen, Sieglinde Huxhorn-Engler, Vorsitzende des Verschwisterungsvereins BĂŒdingen, Frank Dehnke, Vorstand der Sparkasse Oberhessen, Landrat Jan Weckler, Magdalena Zeller, Projektleiterin „Geist der Freiheit“ der KulturRegion Frankfurt RheinMain, Moritz Eßer, Vertriebsdirektor BeratungsCenter Sparkasse Oberhessen in BĂŒdingen, Arnika Haury, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der BĂŒdinger Tourismus und Marketing GmbH (von links nach rechts). Foto: Pressedienst Wetteraukreis

„Mobiler Kleiderschrank“ zeigt in BĂŒdingen Mode aus Ost und West

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Der „Mobile Kleiderschrank“ ist eine Aktion der KulturRegion FrankfurtRheinMain.

FĂŒr jeweils 14 Tage widmet er sich an unterschiedlichen Orten unterschiedlichen Themen, bis zum 25. November wird es im Foyer der Sparkasse Oberhessen in BĂŒdingen Mode aus Ost und West sein.

Aktueller Anlass ist der Fall der Mauer im November 1989. Der „Mobile Kleiderschrank“ wird gefördert von der Sparkassen Kulturstiftung. Landrat Jan Weckler und Frank Dehnke, Vorsitzender der Sparkasse Oberhessen besuchten die Ausstellung.

Wer in die Filiale der Sparkasse Oberhessen in BĂŒdingen kommt, wird ĂŒberrascht: Was hier neben Auszahlungsterminals und Kontoausdrucksdruckern steht ist im klassischen Medienjargon ein „Störer“. Etwas, das aus dem Rahmen fĂ€llt, den Blick auf sich zieht. Und das ist auch gewollt.

Der „Störer“ ist ein Kleiderschrank, wie er seit rund zwei Jahren in verschiedenen Kommunen der Rhein-Main-Region schon zu sehen war, jedes Mal zu einem anderen Thema und mit unterschiedlichen GegenstĂ€nden befĂŒllt. Hier in BĂŒdingen ist es das Thema „Mode in Ost und West“.

Bis zum 25. November sind KleidungsstĂŒcke, Modezeitschriften, Schuhe, Texte, Bilder und die unvermeidliche KittelschĂŒrze zu sehen. Wer den unangenehmen Stoff des Ost-Modells zwischen den Fingern reibt, fĂŒhlt die Kunstfaser Dederon und fĂŒr seine TrĂ€gerin Mitleid.

Übrigens gab es zu DDR-Zeiten jedes Jahr ein neues KittelschĂŒrzen-Modell. Ob dies auch in die ZustĂ€ndigkeit des staatlichen Modeinstituts der DDR fiel, das die Modetrends setzte, Tendenzen formulierte und Kollektionen entwickelte, die dann in den volkseigenen Betrieben geschneidert werden mussten, ist eine gute Frage.

FĂŒr Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Oberhessen, ist es „eine Ehre den ‚Mobilen Kleiderschrank‘ in den RĂ€umen der Sparkasse zu haben.

Es ist eine Aktion, die wir sehr gerne unterstĂŒtzen.“ BefĂŒllt wurde der „Mobile Kleiderschrank“ – so genannt, weil er von einer zur nĂ€chsten Station weitergereicht wird – vom Verschwisterungsverein BĂŒdingen und seinem Pendant in Herzberg.

Mit der Stadt in Brandenburg verbindet BĂŒdingen eine bereits 30-jĂ€hrige Partnerschaft. Im Anschluss an BĂŒdingen wird der „Mobile Kleiderschrank“ nach Herzberg gehen. Dort ist man schon mit viel Engagement und Freude dabei weitere Exponate rund um das Thema Mode zu sammeln.

„Wir haben den dortigen Vereinsmitgliedern immer wieder Bilder geschickt, sodass sie den Entstehungsprozess bis zum fertigen ‚Mobilen Kleiderschrank‘ mitverfolgen konnten“, sagt Sieglinde Huxhorn-Engler, Erste Vorsitzende des Verschwisterungsvereins BĂŒdingen.

In Herzberg hat das Projekt große Freude ausgelöst, es wird weiter gesammelt und am Ende der gesamten Aktion soll der Schrank nach Herzberg gehen und dort bleiben.

Hintergrund

Der „Mobile Kleiderschrank“ ist Teil des Projekts „Geist der Freiheit“ in der KulturRegion. Es geht der Frage nach, was Kleidung ĂŒber unsere IdentitĂ€t, unsere Geschichte, ĂŒber kulturelle HintergrĂŒnde und unsere Region verrĂ€t.

Im Rahmen des Schwerpunktes „Kleidung, Freiheit, IdentitĂ€t – gestern und heute“ 2020/21 soll dies herausgefunden werden. Dazu reist der „Mobile Kleiderschrank“ von August 2020 bis Ende 2021 durch die Rhein-Main-Region und sammelt Geschichten und Impressionen vor Ort.

KleidungsstĂŒcke, Geschichten, Bilder, Texte, Fotos. Die erste Station war im August 2020 Friedberg mit dem Fokus auf „Elvis Presley und die Jugendkulturen“. Bis Ende 2021 soll er an rund 15 Stationen in der Region Halt machen, die zwölfte Station ist BĂŒdingen.

Mehr zum „Mobilen Kleiderschrank“ finden Interessierte unter www.krfrm.de/projekte/geist-der-freiheit/jahresthema/