20.000 Impfungen durchgefĂŒhrt

Die langjĂ€hrige Vorsitzende des Wetterauer Seniorenbeirates erhielt dieser Tage ihre erste Impfung im Impfzentrum in BĂŒdingen.
WETTERAUKREIS / BĂDINGEN. - Im Impfzentrum in BĂŒdingen und durch mobile Impfteams sowie durch niedergelassene Ărzte wurden insgesamt bis zum heutigen Tag (12. MĂ€rz) 20.000 Impfungen durchgefĂŒhrt.
Beim GroĂteil der Impfungen, nĂ€mlich rund 15.000, wurde der Impfstoff von BioNTech eingesetzt. Der Impfstoff von AstraZeneca kam rund 4.000 Mal zum Einsatz, wĂ€hrend der Impfstoff von Moderna mit rund 1.000 Impfungen kaum eine Rolle spielt. Hier sind auch vorerst keine Lieferungen angekĂŒndigt.
Landrat Jan Weckler ist vorsichtig optimistisch: âIm Wetteraukreis bleibt kein Impfstoff liegen. Was wir an Impfstoff erhalten, wird umgehend im Rahmen der Priorisierungsgruppen verimpft. Um schneller voranzukommen, braucht es jetzt noch einen massiven Schub mit einer anhaltend hohen Liefersicherheit.
Wenn dies gelingt und wir verstĂ€rkt die Arztpraxen in das System einbinden können, dann sind mehr als 2.000 Impfungen pro Tag möglich. Das ist der Weg, der uns aus der Pandemie herausfĂŒhrt.â
Dieser Tage wurde auch die Vorsitzende des Wetterauer Seniorenbeirates, Renate Klingelhöfer, erstmalig geimpft. Die 87-JÀhrige kam in Begleitung ihrer Tochter ins Impfzentrum und war voll des Lobes.
âDie Menschen waren sehr nett und freundlich. Ich fĂŒhlte mich gut aufgehoben und mit meinen Fragen ernst genommen. Die Organisation lief hervorragend, und die Impfung habe ich auch gut vertragen. AuĂer etwas Druckschmerz an der Einstichstelle geht es mir gut.â