GröĂte Kasse der Wetterau hat mit Mario Kröck einen neuen Leiter

Peter Reeb (Mitte) wurde kĂŒrzlich im Rahmen einer Sitzung der Verbandsversammlung offiziell von BĂŒrgermeister Eike See als Vorsitzender des Verbandes (2. von links), Verbandsversammlungsvorsitzenden Torsten Trupp aus Florstadt (links) und VerbandssekretĂ€r Markus Herrmann (rechts) verabschiedet und Reebs Nachfolger Mario Kröck (2. von rechts) vorgestellt. Foto: Sebastian Göbel
WETTERAUKREIS / WĂLFERSHEIM. - Sie ist zustĂ€ndig fĂŒr rund 45.000 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger und zahlt monatlich die GehĂ€lter von rund 900 Personen aus:
Die Gemeinschaftskasse Wetterau ist die gröĂte kommunale Kasse im Wetteraukreis. Seit 2008 fĂŒhrt sie als Zweckverband die KassengeschĂ€fte und Personalabrechnungen fĂŒr Echzell, Florstadt, MĂŒnzeberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim und Wölfersheim.
Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Gemeinschaftskasse (GeKaWe) haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet, die damals von den Gemeindekassen in die Gemeinschaftskasse Wetterau wechselten.
So wechselte auch Peter Reeb von der Gemeinde Wölfersheim zur GeKaWe. Vor kurzem wurde er im Rahmen einer Sitzung der Verbandsversammlung offiziell von BĂŒrgermeister Eike See als Vorsitzender des Verbandes, Verbandsversammlungsvorsitzenden Torsten Trupp aus Florstadt und VerbandssekretĂ€r Markus Herrmann verabschiedet.
Reebs berufliche Laufbahn begann im Jahr 1974 mit einer Ausbildung zum SteueranwĂ€rter beim Finanzamt in Friedberg. Ab 1976 war er fĂŒr das Finanzamt Offenbach â Land tĂ€tig, eher er 1980 in die Finanz- und Steuerverwaltung der Gemeinde Wölfersheim wechselte.
Dort wurde er 1984 zum stellvertretenden Kassenverwalter und ĂŒbernahm 1989 die Kassenverwaltung. 2008 wechselte Reeb dann zur Gemeinschaftskasse, die er seither leitete. Nach fast 50 Jahren im öffentlichen Dienst tritt Reeb nun in den Ruhestand ein.
âDie Verantwortung, die die Mitarbeiter der Gemeinschaftskasse zu tragen haben, ist hoch. In den Haushalten der beteiligten Kommunen sind Aufwendungen in Höhe von ĂŒber 50 Millionen Euro zu finden. JĂ€hrlich werden von der Gemeinschaftskasse ĂŒber 100.000 Buchungen durchgefĂŒhrt,â berichtet VerbandssekretĂ€r Markus Herrmann.
âIch durfte bereits zu meiner Zeit als Finanzleiter der Gemeinde Wölfersheim mit Peter Reeb zusammenarbeiten. Er war immer ein kompetenter und zuverlĂ€ssiger Ansprechpartner fĂŒr die Kommunen.
Ich danke ihm fĂŒr die verantwortungsvolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit und den groĂen Beitrag, den er zum Gelingen der Gemeinschaftskasse beigetragen hatâ, lobt BĂŒrgermeister Eike See.
Seit der âInbetriebnahmeâ der Gemeinschaftskasse sind zwischenzeitlich fĂŒnfzehn Jahre vergangen. âMit der GrĂŒndung der Gemeinschaftskasse wurde eine kluge und richtungsweisende Entscheidung getroffen. Die Erwartungen an die Gemeinschaftskasse wurden mehr als erfĂŒlltâ, so See.
Neben der reinen Zahlungsabwicklung ĂŒbernimmt die Gemeinschaftskasse auch die Anlagebuchhaltung fĂŒr die beteiligten Kommunen und fĂŒhrt die LiquiditĂ€tsplanung durch. âDas vorhandene Wissen der Gemeinschaftskasse lĂ€sst sich in kleinen und mittelgroĂen Kommunen nicht vorhalten.
Wenn dort ein Mitarbeiter krank ist oder Urlaub hat, ist die Kasse oft unbesetzt. Die Gemeinschaftskasse Wetterau garantiert einen reibungslosen Ablauf der KassengeschĂ€fte und einen besseren Service fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrgerâ, ergĂ€nzt Eike See.
In der Sitzung der Verbandsversammlung wurde auch Reebs Nachfolger Mario Kröck vorgestellt. Kröck war bisher Sachgebietsleiter bei den Lahn-Dill-Kliniken und kommt aus Cleeberg.
âEs freut mich sehr, dass wir fĂŒr Peter Reeb einen fachlich versierten Nachfolger gefunden haben und wir einen reibungslosen Ăbergang ermöglichen können. Ich freue mich schon auf die kĂŒnftige Zusammenarbeitâ, schlieĂt VerbandsekretĂ€r Markus Herrmann.