„Aufschlag gegen Krebs“ für den German Brand Award 2025 nominiert

Das H60-Regionalliga-Team des omtc setzt ein starkes Zeichen im Kampf gegen Krebs. Mit der Initiative ‚Aufschlag gegen Krebs‘ sammelten sie Spenden für die Deutsche Krebshilfe und machten auf die gesellschaftliche Verantwortung des Tennissports aufmerksam. Foto: chuc.de
OBER-MÖRLEN. - Die Initiative Aufschlag gegen Krebs, ins Leben gerufen vom Ober-Mörlener Tennis-Club, ist für den renommierten German Brand Award 2025 in der Kategorie CSR-Initiative mit gesellschaftlicher Relevanz nominiert.
Die Kampagne verbindet Spitzensport mit sozialem Engagement und zeigt, wie der Tennissport gesellschaftliche Verantwortung übernehmen kann.
Entwickelt und umgesetzt wurde die Initiative von der Bad Nauheimer Agentur ITMS Sports, die sich auch als Partner engagierte.
„Die Nominierung für den German Brand Award ist eine große Ehre und bestätigt unsere Überzeugung, dass der Tennissport eine gesellschaftlich wichtige Rolle spielen kann“, erklärt George Pascal, Geschäftsführer von ITMS Sports.
„Mit dieser Initiative wollen wir das Bewusstsein für Krebserkrankungen stärken und langfristig etwas bewirken.“ Unter der Schirmherrschaft vom Landrat des Wetteraukreises Jan Weckler setzte das Herren-60-Regionalliga-Team des omtc ein starkes Zeichen im Kampf gegen Krebs.
Die Initiative sensibilisierte für Krebserkrankungen, rief zu Spenden für die Deutsche Krebshilfe auf und demonstrierte die soziale Verantwortung des Sports.
Erfolgreiche Saison und starke Botschaft
Mit dem Titel des Südwestdeutschen Meisters und Platz drei bei den Deutschen Meisterschaften feierte das Team sportliche Erfolge und nutzte seine Plattform, um durch emotionales Storytelling, PR und Social Media eine breite mediale Aufmerksamkeit für die Initiative Aufschlag gegen Krebs zu erzielen.
Neben zahlreichen Spendenaktionen zählten ein Benefiz-Wochenende, ein Fantasy-Tennis-Camp und eine Charity-Auktion zugunsten der Deutschen Krebshilfe zu den Highlights. Insgesamt unterstützten 15 Sponsoren die Initiative und verstärkten ihre Reichweite.
Die Nominierung für den German Brand Award unterstreicht die Relevanz der Kampagne, die sich als authentische Marke für gesellschaftliches Engagement im Sport etabliert hat.
Die Initiative weitertragen
2025 soll Aufschlag gegen Krebs auf weitere Vereine im deutschen Tennissport ausgeweitet werden, um noch mehr Menschen für das Thema zu sensibilisieren.
Tennisclubs und Mannschaften, die sich engagieren möchten, können sich an ITMS Sports wenden: info(at)itms.com, Telefon: 06032-34590.
Spenden können online unter www.omtc.de/dk oder per Überweisung auf das Spendenkonto der Deutschen Krebshilfe (Kreissparkasse Köln, IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91, BIC: COKSDE33XXX, Verwendungszweck: Aktionsnummer 49009474) getätigt werden.
Ãœber ITMS
ITMS Marketing ist eine international tätige Agentur, die Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen integrierte Marketinglösungen aus einer Hand bietet.
1991 von dem New Yorker George S. Pascal gegründet, hat die Agentur ihren Sitz in Bad Nauheim und realisiert aufmerksamkeitsstarke Kommunikationskampagnen für nationale und internationale Marken.
Das interdisziplinäre Team von ITMS vereint kreative Köpfe, erfahrene Strategen und versierte Kommunikatoren aus den Bereichen Werbung, Public Relations, Eventmanagement und Sponsoring.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Markenetablierung internationaler Unternehmen in Deutschland und Europa. Global agierende Unternehmen aus Katar, Polen, Taiwan und den USA vertrauen auf die strategische Kompetenz von ITMS, um neue Märkte zu erschließen und ihre Marken gezielt bei ausländischen Zielgruppen zu positionieren.
Darüber hinaus verfügt ITMS über eine lange Tradition im Sportmarketing und arbeitet mit Weltklasse-Athleten, Sportligen und Verbänden zusammen, um Marken in der Welt des Sports erfolgreich zu platzieren.