ErzÀhlcafé Abraham zu Fasten und Fastenbrechen
WETTERAUKREIS / BAD NAUHEIM. - âWarum verzichten?â, fragen sich viele. Eine Antwort lautet: Weil âIch will alles. Ich will alles!â fĂŒr uns Menschen gar nicht immer so gut ist.
Diese Meinung teilen die meisten groĂen Religionen der Welt, weshalb auch das Fasten zu ihrer religiösen Praxis gehört. Was steckt in den drei groĂen abrahamischen Religionen dahinter? Was sind die Erfahrungen mit dem Fasten? Was tut gut? Was motiviert? Ist das nur schrĂ€g oder auch etwas fĂŒr mich?
Viel Spannendes und weitere Antworten rund um das Thema Fasten und Fastenbrechen in den Weltreligionen erfahren und erleben Interessierte am Donnerstag, 20. MĂ€rz, ab 18 Uhr im Gemeindezentrum Wilhelmskirche in Bad Nauheim.
Zu Impulsen und GesprĂ€chen im ErzĂ€hlcafĂ© Abraham laden das Evangelische Dekanat Wetterau, die jĂŒdische Gemeinde Bad Nauheim und der RUMI-Kulturverein Bad Nauheim gemeinsam mit der Stadt Bad Nauheim herzlich ein.
Ganz praktisch wird es mittendrin, wenn âIftÄrâ, das Essen zum Fastenbrechen im Islam wĂ€hrend des Ramadan, serviert wird. Aus diesem Grund wird auch um Anmeldung bis Montag, 10. MĂ€rz, per E-Mail an kontakt(at)rumikultur.de gebeten.