Der Weg zu einer stabilen Baumkrone

Pomologe Werner Nussbaum gab wertvolle Tipps zum ...

... Obstbaumschnitt und zeigte in der Praxis unter Einbeziehung ...

... der Teilnehmer, wie junge BÀume geschnitten werden. Fotos: Sebastian Göbel
WĂLFERSHEIM. - Um einen Obstbaum zu schneiden gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann aber auch viel falsch machen.
Wie ein junger Obstbaum einmal eine stabile Krone entwickelt stand im Fokus des Obstbaumschnittkurses von Pomologe Werner Nussbaum am vergangenen Wochenende auf dem Singberg, der kostenfrei von der Gemeinde angeboten wurde.
Hunderte ObstbĂ€ume fanden in den letzten beiden Jahren im Rahmen der Aktion 10.000 BĂ€ume fĂŒr 10.000 Wölfersheim ihren Weg in GĂ€rten und auf Streuobstwiesen in Wölfersheim.
Doch wo setzt man bei jungen BÀumen die Schere und bei Àlteren BÀumen die SÀge richtig an?
Auf diese und weitere Fragen wurde im Schnittkurs eingegangen. Streuobstbeauftragter und Klimaschutzmanager Markus Michel begrĂŒĂte gemeinsam mit Nussbaum die rund 20 Teilnehmer.
ZunÀchst erlÀuterte Nussbaum in einem kurzen theoretischen Teil Grundlagen des Obstbaumschnitts.
Dabei wurde auch alten Hasen klar, dass es verschiedene AnsÀtze des Obstbaumschnitts gibt.
Nussbaum empfahl klar den Oeschbergschnitt, der zu einer stabilen Krone fĂŒhrt und gute ErtrĂ€ge liefert.
Nach der Theorie folgte die Praxis. Mehrere Junge BĂ€ume wurden unter Einbeziehung der Teilnehmer geschnitten.
Dabei lies Nussbaum immer wieder Tipps und Anekdoten aus seiner langjĂ€hrigen Erfahrung einflieĂen.
Nach einer kurzen StĂ€rkung und weiteren Ăbungen widmete man sich Ă€lteren BĂ€umen. Anhand eines Beispiels wurde aufgezeigt, wie ein mehrere Jahre nicht gepflegter Baum Schritt fĂŒr Schritt wieder in Form gebracht werden kann um eine qualitativ hochwertige Ernte zu liefern.
Die bunt gemischte Gruppe aus Frauen und MĂ€nnern jeden Alters zeigte sich begeistert von Nussbaums AusfĂŒhrungen. Aufgrund der groĂen Nachfrage wurde bereits ein zweiter Termin am 5. MĂ€rz angeboten, der ebenfalls ausgebucht ist.
Im kommenden Jahr möchte man erneut Schnittkurse anbieten. Ăber das Onlineformular auf der Webseite der Gemeinde kann man sich dafĂŒr bereits vormerken lassen.
âSo viele ObstbĂ€ume wie in den vergangenen beiden Jahren wurden vermutlich in kaum einer anderen Gemeinde unserer GröĂenordnung gepflanzt.
Es ist uns wichtig die Menschen im Anschluss nicht alleine zu lassen. Es freut mich sehr, dass die kostenlosen Schnittkurse so gut angenommen werdenâ, so BĂŒrgermeister Eike See.
Um den Schnitt auf Streuobstwiesen zu erleichtern bietet die Gemeinde eine kostenfreie Abholung von Schnittgut an. Die Anmeldung ist unter www.woelfersheim.de möglich.