NEWS

198 Wetterauer Aktive erhalten am Ehrenamtstag die Ehrenamts-Card

70 engagierte Wetterauer BĂŒrger erhielten im Plenarsaal des Kreishauses ihre neue Ehrenamts-Card von Landrat Jan Weckler. Foto: Pressedienst Wetteraukreis

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Wenn Menschen ihre Zeit und Energie in den Dienst der Allgemeinheit stellen, entsteht etwas Großes: ein unsichtbares Band, das die Gesellschaft zusammenhĂ€lt.

Bei einer feierlichen Veranstaltung hat Landrat Jan Weckler nun engagierten Wetterauern die Ehrenamts-Card verliehen – passenderweise am Internationalen Tag des Ehrenamtes.

Landrat Jan Weckler ĂŒbergab 70 der ehrenamtlich tĂ€tigen MĂ€nnern und Frauen persönlich die blaue Karte im Scheckkarten-Format. „Wir verleihen die Ehrenamts-Card des Landes Hessen, um Ihr großartiges Engagement nach außen sichtbar zu machen und Danke zu sagen“, sagte der Landrat in seiner BegrĂŒĂŸung.

„Inzwischen zĂ€hlt der Wetteraukreis 721 aktive Ehrenamts-Card-Inhaberinnen und -Inhaber, und mit 135 NeuantrĂ€gen im zweiten Halbjahr 2024 ist die Resonanz auf das Programm ungebrochen positiv.“

Die Veranstaltung im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses bot auch Raum fĂŒr Begegnung und Austausch: Nachdem sie ihre Karte in HĂ€nden hielten, stellten alle anwesenden Ehrenamtlichen ihr persönliches Engagement und ihre BeweggrĂŒnde vor, kamen ins GesprĂ€ch und knĂŒpften neue Kontakte.

Die Sparkasse Oberhessen steuerte das Catering fĂŒr den Abend bei. Ein besonderer Programmpunkt war die gesonderte Ehrung von Gerda Bonarius aus Bad Nauheim, die die Karte seit EinfĂŒhrung der Ehrenamts-Card im Jahr 2006 bereits zum achten Mal beantragt und erhalten hat.

Zahlreiche VergĂŒnstigungen

Die Karte ist ein kleines Zeichen des Dankes und der besonderen WertschĂ€tzung fĂŒr langjĂ€hriges bĂŒrgerschaftliches Engagement im Wetteraukreis.

Wer sich seit mindestens drei Jahren und fĂŒr mindestens fĂŒnf Stunden pro Woche unentgeltlich fĂŒr das Gemeinwohl engagiert, erhĂ€lt mit der E-Card viele VergĂŒnstigungen von öffentlichen und privaten Sponsoren in ganz Hessen.

Die Ehrenamts-Card beantragen

Die AntrĂ€ge fĂŒr die Ehrenamtscard können sowohl von Vereinen und Ehrenamtsorganisationen als auch von ehrenamtlich in gemeinnĂŒtzigen bzw. gemeinwohlorientierten Bereichen engagierten Privatpersonen gestellt werden.

Die AntrĂ€ge sowie die Richtlinien zur Vergabe gibt es online unter https://wetteraukreis.de/ehrenamt/ehrenamtscard; Fragen beantwortet Anita Graf vom Koordinierungszentrum fĂŒr BĂŒrgerengagement des Wetteraukreises, Telefon (06031) 83-4112.