Corona-SchutzmaĂnahmen: Fördermittel fĂŒr Kitas und Tagespflegepersonen

Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch zeigt sich zufrieden mit der Abwicklung des Förderprogramms zur Verbesserung der Sicherheit in KindertagesstÀtten und bei den Tagespflegepersonen.
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Rund 1,4 Millionen Euro Fördermittel hat der Wetteraukreis seitens des Landes Hessen erhalten, um Pandemie bedingt die notwendige Sicherheit in KindertagesstÀtten und bei den Tagespflegepersonen zu verbessern.
Nach Ablauf der Antragsfrist zeigt sich Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch zufrieden.
âIch bin sehr zufrieden mit der Abwicklung des Förderprogramms. Zahlreiche KindertagesstĂ€tten und Tagespflegepersonen haben das Programm genutzt. Somit gewĂ€hrleisten wir einen verbesserten Schutz fĂŒr unsere Kleinstenâ, betont Becker-Bösch.
Im Rahmen des Landesprogramms konnten Fördermittel fĂŒr SchutzmaĂnahmen beantragt werden. Lediglich ein Eigenanteil von 25 Prozent musste erbracht werden.
âDie TrĂ€ger der KindertagesstĂ€tten und die Tagespflegepersonen haben Mittel fĂŒr SchutzmaĂnahmen unterschiedlichster Art beantragt. Darunter â wie erwartet - sehr viele AntrĂ€ge fĂŒr Desinfektionsmittel, Handschuhe, Masken und Tests.
Es wurden aber auch Fördermittel fĂŒr CO2-Ampeln, Luftreinigungssysteme und PlexiglastrennwĂ€nde beantragt und bewilligt. Selbst Mittel fĂŒr die Gangbarmachung Ă€lterer LĂŒftungsanlagen oder Fenster konnten bewilligt werdenâ, so Becker-Bösch.
Die Sozialdezernentin nutzt die Gelegenheit um den Erzieherinnen und Erziehern und den Tagespflegepersonen zu danken: âDurch die Pandemie wurde mehr denn je deutlich, welche enorm wichtige Leistung unsere Erzieherinnen und Erzieher und unsere Tagespflegepersonen erbringen.
Kinder brauchen Kinder. Dies wurde und wird wĂ€hrend der Pandemie durch sie möglich gemacht, verbunden mit einer groĂen Entlastung der Eltern.â