Wetterauer Stadtradeln startet am 10. Mai
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Kreisbeigeordneter Matthias Walther ruft zur Teilnahme am zweiten kreisweiten Stadtradeln auf. Vom 10. bis zum 30. Mai 2021 heiĂt es wieder aufs Rad steigen und alleine oder als Team Kilometer sammeln.
âDie Pandemie hat dem Fahrradfahren noch mal einen Schub gegeben. Gerade auf kurzen Wegen ist es eine echte Alternative zum Auto. Es vereint sportliche AktivitĂ€t mit zielgerichteter Fortbewegung und schont zugleich das Klimaâ, so Matthias Walther als zustĂ€ndiger Dezernent fĂŒr Regionalentwicklung und Umwelt.
Beim sogenannten Stadtradeln geht es darum, alleine oder in einem Team, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Wege und Kilometer mit dem Fahrrad zurĂŒckzulegen und so gegenĂŒber einer Fahrt mit dem Auto den AusstoĂ von Kohlendioxid (CO2) zu vermeiden.
UrsprĂŒnglich als Wettbewerb innerhalb von StĂ€dten und Gemeinden gestartet, ist seit letztem Jahr auch der Wetteraukreis als Landkreis dabei. âWir möchten es so vielen Wetterauerinnen und Wetterauern ermöglichen teilzunehmenâ, erklĂ€rt Kreisbeigeordneter Walther.
Mitmachen können deshalb alle Wetterauer BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sowie Personen, die im Wetteraukreis arbeiten, einem Verein oder einer (Hoch-)Schule angehören.
Eine Teilnahme ist ĂŒber die STADTRADELN-APP sowie ĂŒber die Homepage www.stadtradeln.de/wetteraukreis möglich. Die Registrierung kann bereits jetzt erfolgen, die Kilometer können dann ab dem 10. Mai gesammelt werden.
Ansprechpartnerin fĂŒr das Stadtradeln beim Wetteraukreis ist Susanne Feiler, Koordinatorin fĂŒr den Klimaschutz beim Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt. Bei Fragen ist sie unter der E-Mail-Adresse susanne.feiler(at)wetteraukreis.de zu erreichen.