174 Corona-Neuinfektionen seit vergangenem Freitag

Übersicht über die Corona-Fälle in den Kommunen des Wetteraukreises. Bei der Statistik ergeben sich durch Systemupdates und nachträgliche Korrekturen gegebenenfalls Änderungen bei den kommunalen Zahlen.
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Montag, 9. November, bei 1769, das sind 174 mehr als am vergangen Freitag.
Die Neuinfektionen wurden gemeldet aus Altenstadt (5), Bad Nauheim (11), Bad Vilbel (28), Büdingen (14), Butzbach (19), Echzell (4), Florstadt (5), Friedberg (29), Karben (12), Kefenrod (4), Limeshain (2), Nidda (5), Niddatal (5), Ober Mörlen (2), Ortenberg (1), Reichelsheim (4), Rockenberg (7), Rosbach (10), Wölfersheim (5) und Wöllstadt (2).
Die Zahl der nach der Infektion genesenen Menschen liegt bei 814, das sind 17 mehr als am Freitag. Die Genesenen kommen aus Altenstadt (1), Bad Vilbel (6), Butzbach (3), Friedberg (2), Karben (1), Limeshain (2), Niddatal (1) und Rosbach (1).
In stationärer Behandlung aufgrund der Corona-Infektion befinden sich am heutigen Montag 60 Menschen (55). 15 Personen (11) werden intensivmedizinisch behandelt. Am Wochenende erlag eine 95-jährige Frau den Folgen der Infektion. Damit sind mit der Corona-Infektion 17 Menschen im Wetteraukreis gestorben (16).
Die Covid Bettenkapazität in den Wetterauer Kliniken umfasst heute insgesamt 87 Betten. 63 Normalbeten, vier Intensivbetten ohne Beatmung und 20 Intensivbetten mit Beatmung. Von diesen 87 Betten sind am heutigen Montag 29 frei, zwei davon mit Beatmungsmöglichkeit.
Zu berücksichtigen ist, dass Patientinnen und Patienten aus dem Wetteraukreis in anderen Landkreisen versorgt werden und dass Patientinnen und Patienten aus anderen Landkreisen wiederum in der Wetterau versorgt werden.
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit Covid-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 938 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in häuslicher oder klinischer Quarantäne.
Inzidenz bei 116,8
Bei der Veröffentlichung der aktuellen Zahlen orientieren wir uns an der Praxis des Robert Koch-Institutes. Die Zahl der Infektionen wird aufsummiert, es sind also auch Menschen aufgeführt, deren Infektion lange zurückliegt und die längst wieder genesen sind.
Das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt HLPUG meldet für den Wetteraukreis eine amtliche Inzidenz von 116,8.
Das tägliche Bulletin zu Corona wird auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration veröffentlicht: https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-hessen/taegliche-uebersicht-der-bestaetigten-sars-cov-2-faelle
Die Werte des HLPUG basieren auf den Daten des Vortages. Die Daten des Wetteraukreises basieren auf den Meldungen aus den Laboren des gleichen Tages. Insoweit weichen die Werte des HLPUG und des Wetteraukreises voneinander ab.
Die unterschiedlichen Angaben können zur Verunsicherung führen. Da auch das RKI die Zahlen des Landes wiedergibt, hat sich die Kreisverwaltung entschlossen, bei der Veröffentlichung zur Inzidenz ebenfalls auf die Zahlen des HLPUG zurückzugreifen.