721 Corona-Neuinfektionen im Wetteraukreis: 7-Tage-Inzidenz jetzt ĂŒber 1.000

Ăbersicht ĂŒber die aktiven Corona-FĂ€lle in den Kommunen des Wetteraukreises. Grafik: Pressedienst Wetteraukreis
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen FĂ€lle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Donnerstag, 27. Januar, bei 30.307, 721 mehr als am Mittwoch gemeldet.
Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 1.003,4
Landrat Jan Weckler rĂ€t sich angesichts der zunehmenden Zahlen weiter zur Vorsicht und dazu, die Impfangebote wahrzunehmen. âZum GlĂŒck geht aktuell mit der hohen Inzidenz nicht automatisch eine Zunahme der Krankenhauseinweisungen einher.
Die hessenweit leicht steigende Hospitalisierungsinzidenz ist derzeit eher auf Befunde bei Menschen zurĂŒckzufĂŒhren, die wegen einer anderen Diagnose ins Krankenhaus kamen. RĂŒcklĂ€ufig ist die Zahl der intensivmedizinisch behandelten Patientinnen und Patienten. Das zeigt, dass die Impfung wirkt.â
Neuinfektionen wurden aus allen 25 Wetterauer Kommunen gemeldet: Altenstadt 15, Bad Nauheim 65, Bad Vilbel 121, BĂŒdingen 37, Butzbach 69, Echzell 12, Florstadt 13, Friedberg 64, Gedern 30, Glauburg 3, Hirzenhain 1, Karben 70, Kefenrod 2, Limeshain 14, MĂŒnzenberg 13, Nidda 34, Niddatal 20, Ober Mörlen 4, Ortenberg 15, Ranstadt 11, Reichelsheim 7, Rockenberg 11, Rosbach 35, Wölfersheim 24, Wöllstadt 31.
InfektionsfÀlle in Schulen
Aus Wetterauer Schulen werden 144 InfektionsfĂ€lle gemeldet: davon 81 in Grundschulen, 53 an weiterfĂŒhrenden Schulen und 10 an Berufsschulen.
Aktuell 5.516 aktive FĂ€lle
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen inklusive der an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 5.516 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in hÀuslicher oder klinischer QuarantÀne.
Die hessenweite Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,54, 213 Menschen werden derzeit hessenweit wegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 intensivmedizinisch behandelt.
Die Hospitalisierungsinzidenz beschreibt, wie viele Personen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus landesweit neu aufgenommen wurden.
Hinsichtlich stationÀrer und intensivmedizinischer Behandlung verweisen wir auf die tagesaktuellen Zahlen des Landes: https://soziales.hessen.de/Corona/Bulletin/Tagesaktuelle-Zahlen sowie auf das DIVI-Intensivregister: https://experience.arcgis.com/experience/3a132983ad3c4ab8a28704e9addefaba.
Kurzfristige Impftermine
Das Impfangebot fĂŒr Kinder im Alter zwischen fĂŒnf und zwölf Jahren im Impfzentrum in Wölfersheim besteht weiterhin und ist mit vorher vereinbartem Termin möglich.
Auf Wunsch der Eltern können auch Kinder ĂŒber zwölf Jahre geboostert werden. Die StĂ€ndige Impfkommission hat allen 12- bis 17-jĂ€hrigen Kindern und Jugendlichen eine Auffrischimpfung empfohlen
Kurzfristige Impftermine, sowohl fĂŒr die Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen als auch fĂŒr die Kinder-Impfungen gibt es online auf dem Buchungsportal https://booster-impfung-wetterau.de/ und von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 Uhr und 16 Uhr ĂŒber die Hotline des Wetteraukreises, Telefon: 06031 / 83-2289.
FĂŒr die Buchung im Buchungsportal ist zunĂ€chst eine Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort notwendig, fĂŒr die verbindliche Terminbuchung muss lediglich der vollstĂ€ndige Name sowie eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Eine BestĂ€tigung sowie die benötigten Unterlagen werden dann automatisch an die angegebene E-Mail-Adresse versendet.