33 Corona-Neuinfektionen seit Freitag - Inzidenz bei 44

Ăbersicht ĂŒber die aktiven Corona-FĂ€lle in den Kommunen des Wetteraukreises. Bei der Statistik ergeben sich durch Systemupdates und nachtrĂ€gliche Korrekturen gegebenenfalls Ănderungen bei den kommunalen Zahlen.
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der nachgewiesenen FĂ€lle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Montag, 17.Mai, bei 12.798 (Stand Robert-Koch-Institut 00:00 Uhr), 33 mehr als am Freitag.
Die Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt bei 44, nachdem sie bereits am gestrigen Sonntag auf einen Wert unter 50 gefallen war.
âDer Wetteraukreis ist der erste Landkreis in Hessen, in dem die Inzidenz wieder auf einen Wert unter 50 gesunken ist. Wenn die niedrigen Ansteckungszahlen beibehalten werden, tritt bereits am kommenden Freitag Stufe 2 der vom Land beschlossen Lockerungen in Kraftâ, teilte Landrat Jan Wecker nach der heutigen Sitzung des Krisenstabes mit.
Bereits ab heute gelten die Regelungen entsprechend der hessischen Corona-Kontakt- und BetriebsbeschrÀnkungsverordnung, Stufe 1.
Damit kann im Wetteraukreis beispielsweise die AuĂengastronomie öffnen, auch touristische Reisen sind unter bestimmen Voraussetzungen wieder möglich.
FĂŒr die AuĂengastronomie und fĂŒr Ăbernachtungen in Gemeinschaftseinrichtungen wie Hotels oder Pensionen ist jeweils ein negativer Test notwendig. In Stufe 1 sind auĂerdem Treffen von zwei Haushalten wieder erlaubt.
Auch im schulischen Bereich gibt es Lockerungen, die Klassen 1-6 werden wieder in PrĂ€senz unterrichtet. FĂŒr die Klassen 7-11 bleibt es in Stufe 1 bei Wechselunterricht. Auch die Testpflicht in Schulen bleibt bestehen. Ausnahmen gelten weiterhin fĂŒr vollstĂ€ndig Geimpfte und Genesene.
Stufe 2 der Lockerungen tritt in Kraft, wenn fĂŒnf Tage in Folge die Inzidenz unter 50 bleibt. Das könnte am Donnerstag der Fall sein, dann tritt automatisch am Freitag Stufe 2 in Kraft.
Damit sind unter anderem im privaten Bereich wieder Treffen von bis zu zehn Personen möglich, Mannschaftssport ist mit Auflagen erlaubt, SchwimmbÀder können wieder öffnen.
FĂŒr den Besuch von Museen und anderen Freizeiteinrichtungen ist dann ein aktueller Test nicht mehr vorgeschrieben, sondern nur noch empfohlen.
Im Einzelhandel öffnen alle GeschĂ€fte mit Auflagen. In der Gastronomie öffnet auch der Innenbereich mit Abstand, Sitzplatzpflicht, Kontaktdatenerhebung und Testpflicht. AuĂerdem werden alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler wieder im PrĂ€senzunterricht unterrichtet.
Eine Ăbersicht ĂŒber alle geltenden Regelungen sind auf der Webseite des Hessischen Sozialministeriums zu finden: https://soziales.hessen.de/presse/bildergalerie/die-neuen-landesregelungen
Nachweise fĂŒr Genesene werden in dieser Woche verschickt
Mit den Lockerungen werden die Nachweise fĂŒr Menschen, die die Infektion ĂŒberstanden haben immer wichtiger. âWir werden in dieser Woche rund 13.000 Schreiben versenden an Menschen, die die Krankheit ĂŒberwunden haben.
Wir machen das sehr kurzfristig, weil derzeit noch nicht absehbar ist, wann genau eine digitale Lösung kommt, mit der dieser Nachweis ebenfalls gefĂŒhrt werden kannâ, informiert Landrat Jan Weckler.
Neuinfektionen
Neuinfektionen wurden gemeldet aus: Altenstadt (7), Bad Nauheim (2), Bad Vilbel (7), BĂŒdingen (4), Butzbach (4), Florstadt (1), Gedern (1), Karben (1), Nidda (2), Niddatal (3) und Ober Mörlen (1).
Infektionen im schulischen Bereich
Infektionen, die fĂŒr den Schulbetrieb relevant sind, wurden nicht gemeldet.
StationÀre Behandlung
In stationÀrer Behandlung aufgrund der Corona-Infektion befinden sich am heutigen Montag 34 Menschen (30). Sechs Personen (acht) werden intensivmedizinisch behandelt.
Hinsichtlich der Covid-BettenkapazitĂ€t verweisen wir auf das Intensivregister der Deutschen InterdisziplinĂ€ren Vereinigung fĂŒr Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Hier sind tagesaktuell die gemeldeten Betten registriert: www.intensivregister.de.
Ein Todesfall
Seit Freitag wurde ein weiterer Todesfall gemeldet: Ein 72 -jÀhriger Mann ist in Zusammenhang mit der Infektion verstorben.
Aktuell 430 Infizierte
Zieht man von der Gesamtzahl der Infizierten die Zahl der genesenen Menschen und die an oder mit COVID-19 Verstorbenen ab, gibt es aktuell im Wetteraukreis 430 mit Corona infizierte Menschen. Sie befinden sich alle in hÀuslicher oder klinischer QuarantÀne.
Inzidenz bei 44
Das Robert-Koch-Institut meldet mit Stand 00:00 Uhr fĂŒr den Wetteraukreis eine Inzidenz von 44.