NEWS

Zuschuss fĂŒr Sanierung denkmalgeschĂŒtzter Hofreite in Diebach am Haag

Erich Spamer, BĂŒrgermeister von BĂŒdingen, Uwe Weisflog, Martina Weisflog und ihr Vater Karl-Heinz Engel, Kreisbeigeordneter Matthias Walther (von links nach rechts). Im Hintergrund auf der Treppe die Mutter von Martina Weisflog, Roswitha Engel. Foto: Pressedienst Wetteraukreis

WETTERAUKREIS / BÜDINGEN. - Der historische Ortskern von Diebach am Haag ist weitgehend als Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt.

Die Hofreite von Familie Weisflog in der Herrnhaager Straße ist Bestandteil dieser denkmalgeschĂŒtzten Gesamtanlage. FĂŒr die Erhaltung des Wohnhauses und die Behebung der SchĂ€den an der Holzkonstruktion ihrer Hofreite erhalten die Weisflogs einen Kreiszuschuss in Höhe von 3.000 Euro.

Das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen berichtet: „Diebach ist in seiner ursprĂŒnglichen Form als Straßendorf sehr gut erhalten.

Eine fast lĂŒckenlose Aneinanderreihung von Hofreiten ĂŒberwiegend des spĂ€ten 18. Jahrhunderts bildet den dichten Straßenraum, der geprĂ€gt ist von bauhistorisch interessanten WohngebĂ€uden verschiedener Art, meist in Giebelstellung gestaffelt.

Der Ort ist auch durchsetzt von typologisch interessanten NebengebĂ€uden wie Scheunen und Altenteilen. Geschlossene Straßendörfer dieser QualitĂ€t sind in Hessen selten geworden.“

„Viel eigene Arbeit wurde von Familie Weisflog in dieses bauhistorisch interessante WohngebĂ€ude investiert“, so Kreisbeigeordneter und Baudezernent Matthias Walther, der den Zuwendungsbescheid ĂŒberbrachte. Die imposante sichtbare Fachwerkkonstruktion des Hauses hatte offensichtlich Schaden genommen.

In einer enormen Eigenleistung wurde der Altanstrich mĂŒhselig entfernt, die geschĂ€digten Hölzer mit Hilfe eines ortsansĂ€ssigen Zimmerers in Eiche ersetzt, die Gefache mit Lehmstein ausgemauert und das Fachwerk mit einer diffusionsoffenen Leinölfarbe angelegt.