NEWS

Der Wetteraukreis hat noch freie AusbildungsplÀtze mit Start 2022

Azubis zeigen Gesicht fĂŒr den Wetteraukreis. „Mit dem Bauzaun wollen wir Jugendliche und junge Erwachsene fĂŒr ein Studium oder eine Ausbildung beim Wetteraukreis begeistern“, sagt Ausbildungsleiter Georg Wetz. Foto: Pressedienst Wetteraukreis

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Es gibt noch AusbildungsplĂ€tze beim Wetteraukreis. Wer im Herbst eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Kreisverwaltung beginnen möchte, kann sich bis Mitte MĂ€rz fĂŒr einen der drei Bereiche bewerben: Duales Studium Bauingenieurwesen, Verwaltungsfachangestellte/r, GebĂ€udereinigung.

Als drittgrĂ¶ĂŸter Kreis in Hessen gehört der Wetteraukreis zu den großen Playern unter den deutschen Landkreisen. „Verwaltung ist alles andere als langweilig, im Gegenteil“, sagt Landrat Jan Weckler.

„Die Kreisverwaltung ist als nachgeordnete Landesbehörde mit einer FĂŒlle an Themen breit aufgestellt. Die thematische Vielfalt wird von außen betrachtet oft unterschĂ€tzt.“

Im Anschluss an eine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellte/n stehen ganz unterschiedliche Verwaltungsbereiche offen: Jugend und Soziales, Controlling und Finanzen, Ordnungsrecht, Gesundheit und Gefahrenabwehr, Regionalentwicklung und Umwelt oder Hochbau und Bauaufsicht.

Die Kreisverwaltung bietet in diesem Jahr erstmalig das duale Studium Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering an. Dass die Baubranche boomt, spĂŒrt auch der Wetteraukreis, denn hier gehören in der Bauaufsicht unter anderem die jeweiligen Baugenehmigungsverfahren, die Beratung von Architekten, die BauĂŒberwachung, die Bauabnahme und natĂŒrlich Themen wie Brandschutz zu den tĂ€glichen Aufgaben.

Im Anschluss an die Ausbildung zum/r GebÀudereiniger/in stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen zum Beispiel eine Weiterbildung zum/r Meister/in oder eine Spezialisierung im Bereich Desinfektion.

Weitere Informationen zu den genannten AusbildungsplÀtzen auf www.wetteraukreis.de.