NEWS

Im Dorf liegt die Kraft

Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler ehrte stellvertretend fĂŒr ihre Dörfer Bernhard Dern (Butzbach-Kirch-Göns), Gisela Babitz-Koch (Rödgen), Rainer Wagner (Glauburg-Glauberg), Harald Steinke (Glauburg-Stockheim) und Antje Habenicht (Wisselsheim von links) fĂŒr ihr großes Engagement. Foto: Pressedienst Wetteraukreis

FĂŒnf Wetterauer Dörfer fĂŒr ihre Teilnahme am Regionalentscheid des 38. Hessischen Dorfwettbewerbs geehrt

WETTERAUKREIS / Der hessenweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zeichnet bĂŒrgerschaftliches Engagement fĂŒr die kleinen, aber feinen Ortschaften aus.

Zum 38. Mal wurden Dörfer gesucht, die als Gemeinschaft dafĂŒr sorgen, dass ihre Orte attraktiv und lebenswert sind und bleiben. An der ersten Runde nahmen 85 Ortschaften aus Hessen teil.

Unter ihnen waren fĂŒnf Wetterauer Dörfer: Stockheim, Wisselsheim, Glauberg, Kirch-Göns und Rödgen. Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler hat sie fĂŒr ihr Engagement geehrt.

„Im Dorf liegt die Kraft“, erklĂ€rte Weckler. „Unsere kleinen Ortschaften im Wetteraukreis sind oft der Motor bĂŒrgerschaftlichen Engagements. Hier kann man beobachten, was zusammen alles geht.“

Sie lobte die BĂŒrger, die sich mit verschiedenen Projekten, großer Einsatzbereitschaft und KreativitĂ€t fĂŒr die Weiterentwicklung und die ZukunftsfĂ€higkeit ihrer Heimat einsetzten:

„Sie haben gemeinsam Projekte auf die Beine gestellt und so auch dafĂŒr gesorgt, dass Traditionen und der Wert der Gemeinschaft in unser aller Bewusstsein verankert bleiben. Vom Dorf kann man lernen.“

Die fĂŒnf Wetterauer Dörfer mussten sich zwar im Regionalentscheid geschlagen geben. Stockheim aber erhielt einen Sonderpreis fĂŒr die Kulturhalle mit HSK-Show und frei nutzbarem AußengelĂ€nde.

Auch Bad Nauheim-Wisselsheim konnte die Sonder-PrĂ€mie von 1.000 Euro fĂŒr den Verein „Schönes Dorfleben e.V.“ mit „Wisselsheim Rockt“ und dem Internationalen Dorffest „Come together“ verbuchen.

Die Regionalsieger werden sich im Sommer 2025 im Landesentscheid messen, bevor im darauffolgenden Jahr der Bundesentscheid fĂŒr die Landessieger ansteht.