NEWS

Jesus im Spiegel bekannter geistlicher Persönlichkeiten

Ignatius von Loyola – Transformation in Christus

WETTERAUKREIS / NIEDER-WEISEL. - Im Mittelpunkt des ersten ökumenischen Konzils von NizĂ€a im Jahre 325 n. Chr. – vor 1700 Jahren – stand die Debatte über die göttliche Identität von Jesus Christus.

Eine Veranstaltungsreihe am Geistlichen Zentrum Nieder-Weisel greift diese Fragen nach Jesus auf.

Die Referenten zeichnen in ihren ImpulsvortrÀgen nach, wie die persönliche Christusbeziehung Widerhall im Leben und Denken bekannter geistlicher Persönlichkeiten gefunden hat.

Am Donnerstag, 3. April steht von 19:30 bis 21:30 Uhr im Blauen Saal des Ordenshauses (Johanniterstraße 7) Ignatius von Loyola im Mittelpunkt.

Ignatius von Loyola war ein Zeitgenosse Martin Luthers, auch wenn sich beide nie begegnet sind. So unterschiedlich ihre Lebenswege auch waren, teilten sie das Ziel einer Erneuerung der Glaubenspraxis und betonten die persönliche Christusnachfolge.

In seinem Vortrag stellt Johannes Misterek, der Pfarrer am Geistlichen Zentrum und ausgebildeter Exerzitienbegleiter ist, das Konzept der ignatianischen Übungen vor, der sogenannten „Exerzitien“.

Generationen von GlĂ€ubigen sind durch diese spirituellen Übungen inspiriert und zu einer tieferen Beziehung mit Christus gefĂŒhrt worden. LĂ€ngst hat diese Tradition Aufnahme im Protestantismus gefunden und ist in der evangelischen Kirche zu einer spirituellen Bewegung geworden.

So bilden etwa die „Exerzitien im Alltag“ eine wichtige Form, den Gemeindegliedern geistliche Übungen so nahezubringen, dass sie spirituelle ZugĂ€nge zur eigenen Lebenswirklichkeit finden.

An den Vortrag schließen sich Austausch und Begegnung bei Snacks und Getränken an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Ordenshaus befindet sich in der Johanniterstraße 7, Parkmöglichkeiten finden Sie am Johanniter-Hotel, Hoch-Weiseler-Weg 1a, 35510 Butzbach. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.