Geschichte mobil erleben

Posieren vor dem WETTERAUMobil (von links): Schulleiter Dieter Maier, Erster Kreisbeigeordneter Jan Weckler, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Adolf-Reichwein-Schule und Stefan Medschinski von der Wetterauer ArchĂ€ologischen Gesellschaft.
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Das âWETTERAUMobilâ bringt die Wetterauer Geschichte rund um die Kelten, die Römer und das Mittelalter hautnah an Schulen in der Region. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Jan Weckler war bei der âarchĂ€ologische Zeitreiseâ an der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg mit dabei.
âZur Heimatkunde gehört es auch, ĂŒber die Geschichte der Region Bescheid zu wissen. Deshalb freut es mich sehr, dass wir mit dem WETTERAUMobil die Möglichkeit haben, den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern die umfangreiche Geschichte der Wetterau auf spannende Art und Weise nĂ€her zu bringenâ, erlĂ€uterte der Erste Kreisbeigeordnete das Konzept der âArchĂ€ologischen Zeitreiseâ.
ArchÀologie spannend entdecken
Stefan Medschinski bereitet die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Auftrag der Wetterauer ArchĂ€ologischen Gesellschaft, der TourismusRegion Wetterau und der »Keltenwelt am Glauberg« durch eine kurze EinfĂŒhrung zur Besiedlungsgeschichte der Wetterau auf eine knifflige Aufgabe vor. Dabei wird der Bogen der Zeitreise von der Jungsteinzeit ĂŒber die Bronze- und die Eisenzeit bis zur Römischen Kaiserzeit und ins Mittelalter gespannt.
Verschiedene Nachbildungen von Kleidung, Schmuck, Keramik und Bewaffnung mussten so angeordnet werden, dass sie historisch in die richtige Epoche passten. Richtig sortiert, konnten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler so im direkten Vergleich die bisweilen feinen Unterschiede, sei es in der Verarbeitung oder im Material, erkennen. NatĂŒrlich konnten sie Outfits auch selbst anprobiert und die Materialen ausprobiert werden.
Alle waren mit groĂem Engagement dabei, so dass die zwei Stunden dieses besonderen Unterrichts ganz schnell zu Ende gingen.
âDas ist Geschichte zum Anfassen. Ich bin begeistert, wie konzentriert die Kinder bei der Sache waren. Im persönlichen GesprĂ€ch haben sie mir geschildert, wie viel SpaĂ ihnen der Unterricht gemacht hat. Ich kann den Wetterauer Schulen nur empfehlen, auch einmal das WETTERAUMobil zu sich einzuladenâ, so der Schuldezernent.
Das WETTERAUMobil kann von Schulen gebucht werden
Die ArchĂ€ologische Zeitreise nimmt zwei Stunden in Anspruch und ist fĂŒr Klassen vom dritten bis zum sechsten Schuljahr geeignet. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer 06041/8233028 bei der Wetterauer ArchĂ€ologischen Gesellschaft angefragt und gebucht werden.
Noch mehr Angebote fĂŒr Schulklassen und Jugendgruppen sind in der BroschĂŒre »Die Wetterau erobern« zu finden. Die ProgrammĂŒbersicht, samt Ansprechpartnern und Kosten, steht auf der Seite http://tourismus.wetterau.de/service/downloads zum Herunterladen bereit.