Alice Hoffmann zu Gast in Wölfersheim

Alice Hoffmann, bekannt aus der beliebten Comedy-TV-Serie „Familie Heinz Becker“, kommt mit ihrem aktuellen Soloprogramm „Torschlusspanik“ am Sonntag, 23. März, in die Wölfersheimer Wetterauhalle. Foto: Pressedienst Veranstalter
WÖLFERSHEIM. - Im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche erwartet das Publikum in diesem Jahr wieder einige Höhepunkte. Alice Hoffmann, bekannt aus der beliebten Comedy-TV-Serie „Familie Heinz Becker“, wird mit ihrem aktuellen Soloprogramm „Torschlusspanik“ am Sonntag, 23. März, in der Wölfersheimer Wetterauhalle zu Gast sein.
In ihrem neuen Programm „Torschlusspanik“ nimmt Alice Hoffmann das Publikum mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Sie widmet sich mit entwaffnendem Humor den großen Themen wie dem Älterwerden, der Vergänglichkeit und dem Mut, die verbleibende Zeit in vollen Zügen zu genießen.
Ob es um den Seniorenführerschein, Ayurveda-Kuren oder die skurrile Idee geht, sich im hohen Alter noch einmal unsterblich zu verlieben – Hoffmann trifft mit ihren Wortspielereien und ihrem unverwechselbaren Charme genau den Nerv des Publikums.
Gekonnt greift Hoffmann aktuelle Frauenthemen auf, hinterfragt traditionelle Rollenbilder und kommentiert die Herausforderungen der modernen Emanzipation.
Zwischen Überlegungen zu Tattoos und kuriosen Tinder-Dates – darunter einer Begegnung mit einem „Jesus“ aus Lissabon, der ihr 25.000 Euro abknöpfen will – beweist sie, dass das Leben oft anders verläuft als geplant und viele Träume sich nicht wie gewünscht erfüllen.
Doch statt in Melancholie zu verfallen, nimmt sie das Publikum mit auf einen spitzzüngigen, schlüpfrig-witzigen Marsch durch die Torschlusspanik, der von Lachanfällen begleitet und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.
Alice Hoffmann zeigt, dass es nie zu spät ist, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und auch im Alter noch neue Wege zu gehen. Ein Abend voller Humor, Herz und Lebensklugheit erwartet die Zuschauer, die sich auf unterhaltsame Stunden voller Witz und Weisheit freuen dürfen.
Tickets sind im Bürgerbüro der Gemeinde Wölfersheim, im Ticketshop Friedberg sowie online erhältlich. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze für einen unvergesslichen Abend im Rahmen der Wölfersheimer Kleinkunstwoche!