MĂŒnzenberg-Gambach: Grundriss einer römischen Villa Rustica freigelegt

Auf den Ăberresten der Grundmauer eines römischen WohngebĂ€udes wurden diese Fundamente errichtet.

Eine imposante GröĂe hatte die Villa Rustica in der Gemarkung MĂŒnzenberg-Gambach.
WETTERAUKREIS / GAMBACH. - In einer kleinen Feierstunde wird am Donnerstag, 8. Juni, der freigelegte Grundriss einer römischen Villa Rustica im MĂŒnzenberger Ortsteil Gambach der Ăffentlichkeit ĂŒbergeben.
Als Villa Rustica werden LandhĂ€user bzw. LandgĂŒter im römischen Reich bezeichnet. Sie waren Mittelpunkt eines landwirtschaftlichen Betriebes und bestanden neben dem HauptgebĂ€ude aus Wirtschafts- und NebengebĂ€uden, die meist innerhalb eines ummauerten Hofes standen. In der Wetterau gab es eine ganze Reihe solcher LandgĂŒter. Eines davon wurde seit 2015 im Rahmen der ErschlieĂung des Neubaugebietes âBrĂŒckfeld IVâ freigelegt.
âIch freue mich, dass wir die Ăberreste eines groĂen römischen Gutshofes kĂŒnftig als Grundriss in einer GrĂŒnanlage besichtigen könnenâ, sagte Landrat Joachim Arnold, der immer wieder auf die reiche Geschichte der Wetterau aufmerksam macht.
Die Reste des römischen landwirtschaftlichen Betriebes lagen mit etwa einem Drittel der FlĂ€che (ein Hektar) im letzten Baugebiet des Neubaugebietes âBrĂŒckfeld IVâ. AuĂer dem WohngebĂ€ude konnten Reste weiterer NebengebĂ€ude von den ArchĂ€ologen untersucht werden.
âSchon jetzt zeigt sich, dass die teils auĂergewöhnlichen Ergebnisse der Anlage sich als eines der spannendsten Forschungsobjekte dieser Art in der römischen Provinz Obergermanien ausweisenâ, so KreisarchĂ€ologe Dr. Jörg Lindenthal.
âUmso schöner ist esâ, so Landrat Arnold, âdass zumindest ein Teil der Grundmauern sichtbar gemacht werden kann.â Ausgehend von den noch vorhandenen römischen Originalfundamenten wurde der imposante 24 x 18 Meter groĂe Steinbau nachvollzogen. Die Reste eines Wasserbeckens im Innern des GebĂ€udes verweisen auf mediterrane Vorbilder.
Feierliche Einweihung
Gemeinsam mit der HessenARCHĂOLOGIE und der ArchĂ€ologischen Denkmalpflege des Wetteraukreises lĂ€dt die Stadt MĂŒnzenberg alle Interessierten ein, an der feierlichen Eröffnung am Donnerstag, 8. Juni, um 14 Uhr, am Rande des Neubaugebietes âBrĂŒckfeldâ, in MĂŒnzenberg teilzunehmen.
Die Anfahrt erfolgt ĂŒber BrĂŒckfeld- und BlumenstraĂe. Bitte ParkplĂ€tze am Sportplatz benutzen. In einem kleinen Rahmenprogramm besteht die Möglichkeit, römische Speisen zu kosten, die von der Gruppe âTABVLA RASAâ angeboten werden.