Erste Kindertagespflegeeinrichtung in der Wetterau eingeweiht

Susanne Martin-Ploner, Nicole Waldheim, Natalie Borger, Uta Pfeifer- MĂŒller, Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch (von links nach rechts). Foto: Pressedienst Wetterauakreis
WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - Eine Kindertagespflege mit eigenen RÀumlichkeiten und festen Anstellungen- eine Besonderheit im Kreis. In enger Zusammenarbeit zwischen Wetteraukreis, dem Diakonischen Werk Wetterau und der Stadt Bad Vilbel ist nun die erste Einrichtung dieser Art eröffnet worden.
Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch besuchte die neuen RÀume der Kindertagespflege Piccolino.
In der Kindertagespflege Piccolino stehen nun 10 U3-BetreuungsplĂ€tze fĂŒr Kinder von ein bis drei Jahren zur VerfĂŒgung. Zwei TagesmĂŒtter betreuen in zwei Gruppen jeweils fĂŒnf Kinder. Eine dritte Tagesmutter unterstĂŒtzt die beiden Gruppen und steht im Bedarfsfall als Vertretungskraft zur VerfĂŒgung.
Neben bunten und von den TagesmĂŒttern individuell gestalteten BetreuungsrĂ€umen mit SchlafplĂ€tzen können die Kinder auch das grĂŒne AuĂengelĂ€nde zum Spielen und Toben nutzen. In der KĂŒche gibt es fĂŒr die Kinder tĂ€glich frisch zubereitete Mahlzeiten.
âUnsere TagesmĂŒtter sind beim Diakonischen Werk Wetterau angestellt. Die Stadt Bad Vilbel stellt die RĂ€umlichkeiten und der Wetteraukreis hat die Pflegeerlaubnis fĂŒr unsere TagesmĂŒtter erteiltâ, erklĂ€rt Susanne Martin- Ploner, Bereichsleiterin Beratung und Jugendhilfe des Diakonischen Werks Wetterau.
âFĂŒr uns als Diakonisches Werk ist diese Art der Betreuung Neuland. Doch wir haben es geschafft, dass das Projekt sehr gut angelaufen ist und dass jetzt bereits alle PlĂ€tze vergeben wurden.â
âDie Kindertagespflege ist eine wichtige SĂ€ule der Kindertagesbetreuung. Bei uns in der Wetterau sind TagesmĂŒtter und TagesvĂ€ter nicht mehr wegzudenken.
Sie sorgen dafĂŒr, dass gerade unsere JĂŒngsten in einer familienĂ€hnlichen, intensiven und individuellen Betreuung ein guter Start ermöglicht wird â, bekrĂ€ftigt Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch.
âIn Bad Vilbel ist es gelungen, ein wegweisendes Vorzeigeprojekt auf die Beine zu stellen. Denn der Ausbau der Kindertagespflege kommt uns allen zu Gute: unseren Kindern, unseren Familien, aber auch unseren Kommunen, die immer mehr PlĂ€tze in der Tagesbetreuung vorhalten mĂŒssen.â
Aktuell werden noch weitere Tagespflegepersonen gesucht, um weitere derartige Projekte auf dem Weg zu bringen. FĂŒr Fragen und weiteren Informationen steht Nicole Waldheim (nicole.waldheim(at)diakonie-wetterau.de) zur VerfĂŒgung.