Dorfentwicklung in Florstadt weiter gefeördert
Dachgeschoss der SchĂŒlerbetreuung Stammheim bezuschusstWETTERAUKREIS / FLORSTADT. - Im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses in Florstadt hat Kreisbeigeordneter Matthias Walther den Zuschuss fĂŒr den Ausbau des Dachgeschosses der SchĂŒlerbetreuung Stammheim bewilligt.
âZur Verbesserung der kinderfreundlichen Infrastruktur ist die SchĂŒlerbetreuung ein wichtiger Bausteinâ, sagt Walther. Mit rund 59.000 Euro wird die MaĂnahme, die insgesamt 210.000 Euro kosten soll, bezuschusst. Die Zuwendung entspricht einer Förderquote von 70 Prozent der Nettokosten.
Die SchĂŒlerbetreuung an der Grundschule in Stammheim wurde und wird von den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern aus allen FlorstĂ€dter Stadtteilen sehr gut besucht. Aufgrund der groĂen Nachfrage wird der ungenutzte Platz unter dem Dach als zusĂ€tzlicher Raum ausgebaut und mit einer auĂenliegenden Fluchttreppe versehen.
Dieser zusÀtzliche Raum soll wÀhrend der Schulzeit montags bis freitags tÀglich von 7 bis 8 Uhr und nach dem jeweiligen Unterrichtsschluss bis 17 Uhr genutzt werden.
WĂ€hrend der Ferienzeit finden unter anderem Ferienspiele in den RĂ€umlichkeiten statt. Auch fĂŒr den Arbeitskreis Dorfgeschichte Stammheim sollen RĂ€umlichkeiten zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Das GebĂ€ude neben der Grundschule wurde bereits in der Dorferneuerungsphase 2007 mit rund 138.000 Euro gefördert. Dabei ging es um den Neubau zur âSchaffung neuer RĂ€umlichkeiten fĂŒr die SchĂŒlerbetreuung sowie die Einrichtung einer Toilettenanlageâ.
Florstadt ist der erste gesamtkommunale Förderschwerpunkt des Wetteraukreises, das heiĂt, die Dorfentwicklung wird nicht auf einen oder zwei Ortsteile beschrĂ€nkt, sondern erfasst die gesamte Stadt. Grundlage der Dorfentwicklung ist ein Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK).
Das Programm begann 2012, das Konzept wurde 2013/2014 erstellt und die Umsetzung von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Florstadt im November 2014 beschlossen. Es endet 2021, mit der Auszahlung der letzten Förderungen.
Bereits bei der Erstellung des âIntegrierten kommunalen Entwicklungskonzeptesâ wurde im Handlungsfeld âKommunikation und soziale Infrastrukturâ das Projekt âDachgeschoss der SchĂŒlerbetreuung Stammheimâ aufgenommen.
Fast sieben Millionen Euro investiert
Bislang wurden zwölf kommunale Vorhaben (acht Beratungen, Konzepte und Planungen, vier investive MaĂnahmen) mit einem Gesamtzuschuss von rund 380.000 Euro bei einem Investitionsvolumen von rund 666.000 Euro gefördert.
54 private Vorhaben wurden mit einem Gesamtzuschuss von rund 1.122.000 Euro gefördert. Das Investitionsvolumen betrug rund 6 Millionen Euro.