NEWS

Personifizierte Beispiele fĂŒr lebenslanges Lernen

Bei der ZeugnisĂŒbergabe im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses, nicht alle Teilnehmerinne und Teilnehmer konnten an dem Termin zugegen sein. Benjamin Michel, Gabriele Breuer, Johanna Meinl, Jaqueline Kubek, Alexandra Langhans, Melanie Eissner, Elisabeth Marschall, Kerstin Nierobisch, Sven Reitz, Stephanie MĂŒller, Franziska Schenk, Sascha Winkler, Jana Viehmann und Michele Seipp (vorne von links nach rechts), sowie Dominic Seeberg, Bildungscoach von ProAbschluss, Landrat Jan Weckler, Ingrid Kellner, Leiterin des Fachdienstes Personal der Kreisverwaltung, und Karin Englisch, Fachdienst Personal (hinten stehend von links nach rechts).

Landrat ehrt Absolventinnen und Absolventen von QualifizierungslehrgÀngen

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung hat Landrat Jan Weckler dieser Tage die Zeugnisse nach erfolgreich absolvierten Qualifizierungs- und FortbildungslehrgĂ€ngen ĂŒberreicht

„Sie haben in einer schwierigen Zeit Ihre Qualifizierungs- und FortbildungslehrgĂ€nge erfolgreich absolviert. Sie sind Beispiele fĂŒr das personifizierte lebenslange Lernen. Denn die Zeiten, in denen man nach der Ausbildung mit dem Gelernten bis zum Ende der Berufskarriere auskam, die sind lange vorbei“, stellte Landrat Jan Weckler fest.

„Die Verwaltung ist ein Spiegel der Gesellschaft. Die Dynamik der VerĂ€nderungen und die Geschwindigkeit der Prozesse wirken hier genauso wie in der Wirtschaft. Wurden frĂŒher ‚VorgĂ€nge‘ lĂ€nger in der Verwaltung bearbeitet, so ist heute ein schnelles, oft unverzĂŒgliches Bearbeiten gefordert.

Die VerĂ€nderung der Prozesse verlangt von Ihnen ein stĂ€ndiges Lernen. Dabei bedeutet Lernen auch Weichen stellen fĂŒr das eigene (Berufs)leben. Die eigene Komfortzone verlassen und ĂŒber den eigenen Tellerrand hinausschauen und hinauszugehen.

Das haben Sie gemacht, indem Sie sich teilweise lange nach Ihren Ausbildungen zugemutet haben, nicht nur Neues zu erlernen, sondern sich den PrĂŒfungen zu stellen“, lobte Landrat Jan Weckler die Absolventinnen und Absolventen.

Gabriele Bremmer, Malgorzata Breuer, Melanie Eissner, Janina Heuser, Elisabeth Marschall, Johanna Meinl, Marvin Menges, Stephanie MĂŒller, Kerstin Nierobisch, Sven Reitz, Franziska Schenk, Sascha Winkler und Walid Kahlon haben den Basislehrgang Verwaltung absolviert.

Der Basislehrgang wird mit knapp 50 Prozent der Lehrgangskosten (rund 9.000 Euro) durch die Initiative ProAbschluss des Landes Hessen gefördert. Dominic Seeberg, Bildungscoach von ProAbschluss, freute sich ĂŒber das gute Ergebnis und warb dafĂŒr, AbschlĂŒsse nachzuholen. Das sei immer eine gute Entscheidung.

Benjamin Michel, Alexandra Langhans, Patricia Lauckhardt, Nico Silberling, Jennifer Boßmann, Jaqueline Kubek und Michele Seipp haben den Angestelltenlehrgang II fĂŒr Verwaltungsfachwirte ĂŒber einen Zeitraum von drei Jahren erfolgreich abgeschlossen.

Jana Viehmann hat den einjÀhrigen Lehrgang zur Verwaltungsbetriebswirtin abgeschlossen.