NEWS

News im Wetteraukreis

Zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang des Wetteraukreises

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Wetteraukreis wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang einladen. Viele Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Vereinen und...[mehr]

Streuobstwiesen als wichtige Rückzugsräume für das Wildtier des Jahres 2023

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Alte Streuobstwiesen sind für den stark gefährdeten Gartenschläfer eine Oase inmitten intensiv genutzter Landschaften. Doch diese wichtigen Rückzugsräume sind selbst in ihrer Existenz gefährdet. Der...[mehr]

Trotz vorhandener Sicherheit gibt es „Angst-Orte“ und Handlungsbedarf

Bahnhöfe und Parks: Kommunale Präventionsgremien beschäftigen sich mit „Angst-Orten“ im Wetteraukreis[mehr]

„Vernetzt“: vhs wetterau startet mit vielen Highlights

Spannendes Kursprogramm zum FrĂĽhjahr[mehr]

Für mehr Völkerverständigung: Wetteraukreis fördert Fahrten nach Israel

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Im Sommer hatte der Kreistag beschlossen, künftig Zuschüsse für Jugendaustauschprogramme und Partnerschaften mit Israel zu gewährleisten. Nach den kürzlich durch den Kreisausschuss verabschiedeten...[mehr]

Wirtschaftswunder, Rock ’n’ Roll und Petticoat

Landrat Jan Weckler lädt zu Besuch im 50er-Jahre-Museum ein[mehr]

HOCHZEITSWELT Bad Nauheim zurĂĽck zum ursprĂĽnglichen Januar-Termin

Die beliebte Hochzeitsmesse lädt am 21. & 22. Januar 2023 in den Sälen des Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim zu Inspirationen rund um das Thema „heiraten“ ein[mehr]

Kneipp-Beirat besucht Kneipp-Kita »Wassertröpfchen«

WETTERAUKREIS / BÜDINGEN. - Die Mitglieder des Wetterauer „Kneipp Bäder 3Eck“ haben auf Einladung des Büdinger Kneipp-Vereins in Büdingen getagt und das zum Anlass genommen, die Kneipp-Kita „Wassertröpfchen“ zu besuchen. Die...[mehr]

Selbsthilfegruppe fĂĽr Ăśbergewichtige gegrĂĽndet

Wenn das Übergewicht allgegenwärtig das Leben beeinflusst[mehr]

„Hessens Krankenhäuser zukunftssicher aufstellen“

Nahezu alle 128 Plankrankenhäuser gigabitfähig angeschlossen + + + Digitalministerin Kristina Sinemus: „Bestmögliche medizinische Versorgung durch den Einsatz digitaler Technologien vor allem im ländlichen Raum sicherstellen“[mehr]