News im Wetteraukreis
738 Corona-Neuinfektionen im Wetteraukreis: 7-Tage-Inzidenz bei 970
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Donnerstag, 14. April, bei 74.464, das sind 738 mehr als am Mittwoch gemeldet. Die...[mehr]
Bauantrag für neues Feuerwehrgerätehaus eingereicht
MELBACH / SÖDEL. - Zu einem erfreulichen Termin trafen sich Bürgermeister Eike See, Gemeindebrandinspektor Daniel Mathes und die beiden Wehrführer Roland Wagner und Gregor Eisenacher. Die Feuerwehren aus Melbach und Södel haben...[mehr]
Die Zahl des Monats April: Wieder mehr Gewerbegründungen
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - In Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder mehr Menschen ein Unternehmen gegründet. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie war die Zahl deutschlandweit mit mehr als 600.000 Gründern wieder so hoch...[mehr]
604 Corona-Neuinfektionen im Wetteraukreis: 7-Tage-Inzidenz bei 946
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Mittwoch, 13. April, bei 73.726, das sind 604 mehr als am Dienstag gemeldet. Die...[mehr]
Mega-Übung: So bereitet sich die Feuerwehr auf den Ernstfall vor
WÖLFERSHEIM. - Dichter Rauch quillt aus allen Ecken des Gebäudes, eine Frau rennt panisch aus dem Haus, Menschen klopfen gegen Fenster und Rolläden. Was am vergangenen Samstag zunächst für Aufregung bei Anwohnern im...[mehr]
In fünf Jahren Schäden in Hessens Wäldern ums Achtfache gestiegen
Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Hessen-Mitte fordert mehr Forstpersonal [mehr]
197 Corona-Neuinfektionen Ãm Wetteraukreis: 7-Tage-Inzidenz bei 938
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Fälle von Corona-Infektionen im Wetteraukreis liegt am heutigen Dienstag, 12. April, bei 73.122, das sind 197 mehr als am Montag gemeldet. Die...[mehr]
Wichtiger Pfeiler für die Jugendhilfe
WETTERAUKREIS / NIDDA. - Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch besuchte die Jugendhilfe in Nidda-Wallernhausen. „Mit der Jugendhilfe Nidda besteht seit Jahren eine konstruktive Zusammenarbeit im...[mehr]
Sybille Appel geht in wohlverdienten Ruhestand
WÖLFERSHEIM. - Am 1. August 1975 begann Sybille Appel ihre Ausbildung bei der Gemeinde Wölfersheim. Nach fast 47 Jahren wurde sie vor einigen Tagen von ihren Kollegen und Bürgermeister Eike See in den Ruhestand...[mehr]
„Aufholen nach Corona“ - vhs startet Angebote für Schülerinnen und Schüler
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona, sowohl schulisch, als auch körperlich und kreativ – darum geht es im Landesprogramm Aufholen nach Corona, das mit Fördermitteln vom Land Hessen...[mehr]