NEWS

News im Wetteraukreis

Von Ober-Mörlen ins Impfzentrum: Ingeborg Fedler war eine der ersten Impflinge

WETTERAUKREIS / BÜDINGEN / OBER-MÖRLEN. - Die 86-jährige Ingeborg Fedler war eine der Ersten, die sich am heutigen Dienstag, 9. Februar, im Impfzentrum in Büdingen impfen ließ. Die Seniorin aus Ober-Mörlen wurde von ihrem Sohn...[mehr]

Hochwasser im Wetteraukreis

Anträge auf Finanzhilfe können gestellt werden[mehr]

Becker-Bösch bietet Jugendhilfeträgern unbürokratische Unterstützung an

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Um vom Hochwasser betroffene Kindertages- und Jugendhilfeeinrichtungen zu helfen, bietet Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch unbürokratische Unterstützung an. Das verheerende Hochwasser...[mehr]

Büdinger Impfzentrum öffnet nächste Woche Dienstag

WETTERAUKREIS / BÜDINGEN. - Am Dienstag, 9. Februar, wird das Impfzentrum in Büdingen eröffnet. Zum Start wird es aber nur einen reduzierten Betrieb geben. „Wir müssen vorerst mit knappen Impfdosen rechnen, so dass statt der...[mehr]

Hochwasser im Wetteraukreis: Kreis plant Nothilfen bei Elementarschäden

WETTERAUKREIS. - Am vergangenen Freitag wurde der Wetteraukreis, insbesondere in seinen östlichen Teilen, von einer Hochwasserkatastrophe betroffen. Das gesamte Ausmaß ist noch nicht ermittelt, aber allein die Schäden in der...[mehr]

Hochwasser am Seemenbach: Lage am Regenrückhaltebecken stabilisiert

WETTERAUKREIS / ALTENSTADT. - „Nachdem es seit einiger Zeit nicht mehr regnet, hat sich die Hochwassersituation stabilisiert. Dennoch müssen wir die Lage weiter genau beobachten“, sagte Landrat Jan Weckler am heutigen...[mehr]

Recyclinghöfe öffnen für Hochwassergeschädigte

WETTERAUKREIS. - „Die Recyclinghöfe in Niddatal-Ilbenstadt, Echzell, Friedberg, Gedern und Nidda öffnen am morgigen Montag, 1. Februar, damit Bürgerinnen und Bürger den durch das Hochwasser angefallenen Sperrmüll entsorgen...[mehr]

Rückhaltebecken bei Düdelsheim droht vollzulaufen

Kontrollierte Erhöhung der Abflussmenge soll Schaden begrenzen[mehr]

Historische Pegelstände führen in Mittel- und Osthessen zu „Land unter“

Wetteraukreis: Büdinger Altstadt komplett unter Wasser, Menschen mit Schlauchboten evakuiert [mehr]

Corona: Impftermine werden durch das Land vergeben

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Im Wetteraukreis impfen mobile Impfteams seit drei Wochen Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen und deren Belegschaft. Allerdings ist der Impfstoff knapp. Rund 3.500 Menschen haben...[mehr]