News im Wetteraukreis
Wetteraukreis probt Seuchenernstfall
Veterinäramt und Katastrophenschutz üben, was bei einem Verdachtsfall auf Afrikanische Schweinepest zu tun wäre[mehr]
Investition in Bevölkerungsschutz: Neue Sirene wurde installiert
MELBACH / SÖDEL. - Erst vor Kurzem fand der bundesweite Warntag statt. Sirenen, Warnapps usw. wurden zu diesem Anlass zum Test aktiviert. Eine neue Sirene wurde in den letzten Wochen auch am neuen Feuerwehrgerätehaus für...[mehr]
Rettung für Fachwerkhaus in Leidhecken
Statt Abriss Sanierung + + + Wetteraukreis unterstützt Eigentümer mit 5.000 Euro[mehr]
Fünf weitere Jahre im Dienst der Notfallrettung
WETTERAUKREIS. - Mit ihrer Expertise und Erfahrung spielen Leitende Notärzte bei Großschadenslagen eine zentrale Rolle. Sie gewährleisten eine effiziente medizinische Versorgung der betroffenen Menschen. Landrat Jan Weckler...[mehr]
Zivil- und Katastrophenschutz zum Anfassen
„Tag des Bevölkerungsschutzes“ am Samstag, 21. September[mehr]
Pestel-Institut: „In 15 Prozent aller Jobs wird weniger als 14 Euro/Stunde verdient“
14-Euro-Untergrenze beim Lohn: 17.200 Jobs würden im Wetteraukreis von höherem Mindestlohn profitieren[mehr]
Projekt „Wetterauer Ernte(n)“: Erntefreuden auf den Streuobstwiesen
WETTERAUKREIS. - Es ist die Zeit des Jahres, in der sich die Obstbäume auf den Streuobstwiesen der Wetterau unter der Last ihrer Früchte biegen: Überall leuchten die Äpfel und Birnen in satten Farben und laden dazu ein, gepflückt...[mehr]
Die berufliche Zukunft beim Wetteraukreis hautnah erleben
Über 400 Schülerinnen und Schüler informieren sich bei der Veranstaltung „Meine Ausbildung, mein Studium...für mich gold.richtig“ des Wetteraukreises[mehr]
Online-Workshops der evangelischen Familienbildung Wetterau zur KI
WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die evangelische Familienbildung Wetterau bietet Online-Workshops mit KI-Spezialist David Röthler als Referent wie folgt an: Künstliche Intelligenz in der Elementarpädagogik: In diesem...[mehr]
Wahrnehmungsverschiebung
SERIE, Teil 2: Monika Wagner beobachtete das Berufungsverfahren vom 07. November 2023 bis 20. Februar 2024 vor dem Landgericht Mannheim gegen eine Weinheimer Ärztin und deren Praxisangestellte wegen des Verdachts auf Ausstellung...[mehr]