NEWS

News im Wetteraukreis

Ein Licht auf Chanukka – gemeinsam über das Licht freuen

Das Geistliche Zentrum Nieder-Weisel und das Evangelische Dekanat Wetterau laden alle interessierten Bürger zu einem Vortrags- und Begegnungsabend mit der jüdische Kantorin Leah Frey-Rabine am Dienstag, 17. Dezember, ab 19.30 Uhr...[mehr]

Zahl des Monats November: 53 Tonnen Bioäpfel bei Rapp‘s abgegeben

Teilnehmer des „BioApfel“-Projekts haben 2024 eine überraschend gute Ernte eingefahren [mehr]

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen mit Autismus startet am 1. Dezember

Betroffene und Angehörige erhalten einen Raum zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung[mehr]

Gemeinsam einheitlich für weniger Müll im Wetteraukreis

Abfallwirtschaftsbetrieb des Wetteraukreises stellt einheitliches Ident-Zählsystem für Restmülltonnen vor + + + 21 Wetterauer Kommunen nutzen das neue System ab Januar [mehr]

Resilienz, Achtsamkeit und Praxiswissen für den Kita-Alltag

Neues Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher im Wetteraukreis – Rund 70 verschiedene Kurse stehen 2025 zur Auswahl [mehr]

Gemeinsam für eine fußgänger- und fahrradfreundliche Wetterau

Julian Herzel unterstützt und berät als neuer Nahmobilitätskoordinator die Wetterauer Kommunen[mehr]

Zahl des Monats Oktober: 12.341 Personen haben Kurs der VHS Wetterau besucht

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die Volkshochschule (vhs) Wetterau ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung des Kreises mit Sitz in Friedberg. Das Angebot, das die vhs bietet, wird gut angenommen, wie eine aktuelle Auswertung...[mehr]

Geraubte Kindheit: Entführt vom Staat

Landrat Jan Weckler eröffnet die Ausstellung „Gestohlene Kinder“ im Kreishaus – Eine Aufarbeitung von Schicksalen politisch motivierten Kindesentzugs [mehr]

Wo sich Familien austauschen und Unterstützung erhalten können

Kreisbeigeordnete Marion Götz übergibt Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim Förderbescheid in Höhe von 7.500 Euro [mehr]

Mit Farbe für Vielfalt

Ausstellung der Johann-Philipp-Reis-Schule im Kreishaus soll für Rassismus sensibilisieren und zu Respekt auffordern [mehr]