NEWS

News im Wetteraukreis

OloV-Netzwerktreffen 2022 wieder in Präsenz

WETTERAUKREIS / NIDDA. - Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause trafen sich zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Schule und Beruf auf Einladung der OloV-Steuerungsgruppe Wetterau im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Nidda...[mehr]

Wetteraukreis gibt Zuschuss für Sanierung des Jüdischen Museums Nidda

WETTERAUKREIS / NIDDA. - Das Fachwerkhaus, in dem das Jüdische Museum in Nidda beheimatet ist, muss saniert werden. Der Wetteraukreis unterstützt den Verein bei der Finanzierung mit einem Zuschuss. Der Verein Jüdisches Museum...[mehr]

„Tour der Vielfalt“ geht in die nächste Runde

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die zweite Auflage der „Tour der Vielfalt“ startet am 17. Juni und legt dieses Mal in sieben Kommunen einen Stopp ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Erste Kreisbeigeordnete und...[mehr]

Wetterauer Museen öffnen am Sonntag, 15. Mai, ihre Pforten

WETTERAUKREIS. - So vielfältig wie die Museumslandschaft Oberhessen, so vielfältig ist auch das Programm zum diesjährigen Museumstag im Wetteraukreis. Er wird am Sonntag, 15. Mai, unter dem Motto >Museen mit Freude...[mehr]

Land schließt Mitte Juni Erstaufnahmeeinrichtung in Nidda

Flüchtlinge aus der Ukraine: Hessen reduziert ab 11. Juni seine Unterbringungskapazitäten[mehr]

Baubeginn für das Erweiterungsgebäude der Josef-Moufang-Schule

WETTERAUKREIS / OBER-SCHMITTEN. - Die Josef-Moufang-Schule erhält einen Anbau, in dem Räume für die Ganztagsangebote sowie weitere Klassen- und Fachräume entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Landrat Jan Weckler hat...[mehr]

Baugenehmigung für neues Verwaltungsgebäude in Nidda

WETTERAUKREIS / NIDDA. - Kreisbeigeordneter Matthias Walther übergab die Baugenehmigung an Daniel Beitlich, Geschäftsführer der Revikon GmbH. Auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal im Südwesten Niddas soll ein neues...[mehr]

Geflügelgrippe: Aufstallungspflicht für Geflügel im Wetteraukreis aufgehoben

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Das Risiko der Ansteckung mit der Viruserkrankung Geflügelpest (Vogelgrippe) ist gesunken, deshalb wird die Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht aufgehoben und die Tiere dürfen wieder ins...[mehr]

Amtszeit von Leon Gierhardt als Kreisbrandmeister verlängert

WETTERAUKREIS / NIDDA. - Nach fünf Jahren ist die erste Amtszeit von Leon Gierhardt als Kreisbrandmeister zu Ende gegangen. Jetzt hat ihm Landrat Jan Weckler die Ernennungsurkunde für seine zweite fünfjährige Amtszeit...[mehr]

1.800 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Wetteraukreis gemeldet

Landrat Jan Weckler informiert über die aktuelle Lage im Wetteraukreis [mehr]