NEWS

News im Wetteraukreis

Landrat: „Ziel ist es, einen strategischen Ansatz für die Schulen zu liefern“

Medienentwicklungsplan 2020-2024 ist Kompass für die digitale Ausstattung der Wetterauer Schulen [mehr]

Ausgebauter Karbener Weg für den Radverkehr freigegeben

Kürzeste Verbindung zwischen Bad Vilbel und Karben fertiggestellt[mehr]

AfD Wetterau tritt für den Kreistag und in drei Städten an

WETTERAUKREIS / FRIEDBERG. - Die AfD Wetterau tritt für den Kreistag und die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Bad Vilbel, Karben und Büdingen an. Für den Kreistag stellte der Kreisverband die Wunschanzahl von 27...[mehr]

Wetterauer Schulpreis für John-F.-Kennedy-Schule Bad Vilbel

WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - In einer coronabedingt kleinen Runde hat Landrat Jan Weckler den Wetterauer Schulpreis des Jahres 2020 an die John-F.-Kennedy-Schule Bad Vilbel für das Projekt „Bewegung und Ernährung – Brücken...[mehr]

Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel - Start für Aula-Neubau

WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - Am Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel wird eine neue Aula gebaut. Landrat Jan Weckler hat daher zusammen mit Bad Vilbels Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr den symbolischen ersten Spatenstich...[mehr]

Maskenpflicht für belebte Straßen und Plätze

Wetteraukreis erlässt Allgemeinverfügung für Büdingen und Bad-Vilbel[mehr]

Auch IT-Unternehmen leiden unter der Corona-Krise

WETTERAUKREIS / BAD VILBEL. - Die EDV- Branche gilt als zukunftsweisendes Berufsfeld, das moderne, sichere Arbeitsplätze bietet. Doch die Corona-Krise hat auch vor dieser so krisenfest erscheinenden Branche keinen Halt...[mehr]

Kneipp 5.0: Butzbach stellt sich gesundheitstouristisch neu auf

Landrat Jan Weckler übergibt Förderbescheid[mehr]

Nach den Ferien ist vor den Wetterauer Mädchenaktionstagen

WETTERAUKREIS. - Kaum sind die Herbstferien vorbei, können sich Wetterauer Mädchen auf den November freuen: Die Mädchenaktionstage starten, mit vielen tollen Angeboten nur für Mädchen. Tanzen, einen Podcast aufnehmen, hoch...[mehr]

„Jugend musiziert“ geht in die zweite Runde

Regionalwettbewerb Wetterau und Hochtaunus am 6. und 7. Februar[mehr]