NEWS

News im Wetteraukreis

„Landwirtschaft prägt auch künftig das Gesicht der Wetterau“

Kreisbeigeordneter Matthias Walther bei Wetterauer Landsenioren[mehr]

Gemeinsam gegen den Landärztemangel

WETTERAUKREIS / LIMESHAIN. - Die Notlage der ärztlichen Versorgung auf dem Land wird sich in den nächsten zehn Jahren zuspitzen. Für Erste Kreisbeigeordnete Becker-Bösch und den Limeshainer Bürgermeister Adolf Ludwig hat daher...[mehr]

Neues Lohn-Minimum fĂĽr 400 Dachdecker im Wetteraukreis

Mindestlohn bei 13,60 Euro pro Stunde + + + IG BAU: Tariflohn einfordern[mehr]

Landrat Weckler zum Holocaust-Gedenktag: Besuche in Gedenkstätten gehören zur politischen Bildung

WETTERAUKREIS. - Am 27. Januar, genau vor 75 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Auschwitz ist das Synonym fĂĽr den massenhaften Mord, der in deutschem Namen an Juden, Sinti und Roma,...[mehr]

Ratsschänke startet in das letzte Jahr

WÖLFERSHEIM. - Im Jahr 2011 wurde die Ratsschänke Sodila im Wölfersheimer Ortsteil Södel offiziell eingeweiht. Seither kommen viele Gäste gerne zu Angelika und Gerhard Wolz an den Södeler Kirchplatz. Im Gespräch mit...[mehr]

100 Wilde Bäche für Hessen stehen fest

Umweltministerin Priska Hinz verkündet, welche Bäche in das Programm aufgenommen werden[mehr]

„Waldwildnis-Offensive in Deutschland ein Irrweg“

Prof. a.D. Roland Irslinger: „Würde sich die Forstwirtschaft in Deutschland nach Peter Wohlleben richten, wären die Pariser Klimaziele Makulatur“[mehr]

Austausch zum Jahresbeginn

WÖLFERSHEIM. - Der Gewerbering Wölfersheim vertritt als Verein die Interessen der Gewerbetreibenden in Wölfersheim. Dabei arbeitet er eng mit der Gemeinde zusammen. Zum Beginn der Woche trafen sich der Vorsitzende Steffen Buder...[mehr]

EU-Förderung für Jungunternehmer

WETTERAUKREIS. - Kreisbeigeordneter Matthias Walther hat dieser Tage einen Bewilligungsbescheid ĂĽber 100.000 Euro fĂĽr den Bau einer Abbundhalle und den Kauf eines Montagetisches zur Betriebserweiterung des Zimmerei- und...[mehr]

Von Hökerweibern und Pfeffersäcken

1.000 Jahre Handel: Ausstellung im Friedberger Kreishaus[mehr]