NEWS

News im Wetteraukreis

Photovoltaikanlage wird gut angenommen

WÖLFERSHEIM. - Die Gemeinde Wölfersheim ist Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit einer Photovoltaikförderung möchte man mehr Bürgerinnen und Bürger dazu annimieren eine Photovoltaikanlage zu installieren. Seit...[mehr]

Schnelles Internet für Rockenberg, Münzenberg und Wölfersheim

WÖLFERSHEIM / MÜNZENBERG / ROCKENBERG. - Das Internet ist zu unserem alltäglichen Begleiter geworden - ob im Beruf oder in der Freizeit. Um auch künftigen Anforderungen gerecht zu werden soll das Netz in Rockenberg, Münzenberg...[mehr]

Impfzentrum des Kreises in der Wetterauhalle in Wölfersheim schließt

WETTERAUKREIS / WÖLFERSHEIM. - Nach 16 Wochen schließt das Impfzentrum in der Wetterauhalle in Wölfersheim seine Pforten. Die letzten Impfungen finden dort am morgigen Sonntag, 27. März, statt. „Unser besonderer Dank geht an...[mehr]

Seit 10 Jahren ein Gewinn für die Region

WÖLFERSHEIM. - Ein Projekt forderte die Gemeindeverwaltung Wölfersheim und die OVAG 2012 heraus: Gemeinsam wollte auf man auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände am See einen der größten Solarparks der Region errichten. Das Projekt...[mehr]

Im Einsatz für mehr Sicherheit

WÖLFERSHEIM. - Im vergangenen Jahr ist die Gemeinde Wölfersheim dem Ordnungsbehördenbezirk Butzbach beigetreten. Seither waren die Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirkes an vielen Tagen in Wölfersheim im Einsatz. Bei einem...[mehr]

Patenbaum zum Jubiläum

WÖLFERSHEIM. - Die TSG Wölfersheim feiert Jubiläum – 175 Jahre gibt es den Verein bereits. Zum Jubiläum bekam der Verein nun von der Gemeinde Wölfersheim eine Stieleiche, als Symbol für die Beständigkeit und Langlebigkeit,...[mehr]

Gemeinsam für das Ehrenamt

WETTERAUKREIS / WÖLFERSHEIM. - Ob Geflüchtete aus der Ukraine, aus Syrien oder Afghanistan – immer mehr Menschen flüchten vor dem Krieg. Auch in der Wetterau nimmt die Anzahl der Geflüchteten zu. Die Unterbringung, Versorgung...[mehr]

Wölfersheim soll wieder aufblühen

WÖLFERSHEIM. - Vielerorts ist das Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen sowie für Schmetterlinge nicht ausreichend. Allzu oft bestimmen Steingärten und eintönige Grünflächen das Bild. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die...[mehr]

Wölfersheimer Betriebshof legt Urnengrabfelder in Berstadt an

BERSTADT. - Die Aufgaben des Betriebshofes der Gemeinde sind vielfältig. Dazu zählt auch die Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe. Ist die Ruhezeit auf den Friedhöfen abgelaufen und wurde nicht verlängert, werden Gräber und...[mehr]

Taten statt Blumen: Hinnerbäcker unterstützt Frauenhaus Frankfurt

Spende von 2.000 Euro als Zeichen gegen häusliche Gewalt am Internationalen Frauentag[mehr]